Klobal denken, lokal handeln

Am Welttoilettentag (19.11.) findet im Rahmen des entwicklungspolitischen Projekt Klobalisierte Welt der diesjährige Schüler*innen-Kongress mit Schüler*innen und Lehrkräften von fünf Berliner Schulen mit ca. 150 Personen statt. Denn ohne sauberes Wasser und sichere Toiletten kann keine Stadt wirklich lebenswert sein. Fehlende Sanitärversorgung gefährdet Gesundheit, verhindert Bildung und vertieft soziale Ungleichheiten. Damit Städte zukunftsfähig werden, müssen Wasser, Sanitärversorgung und Gerechtigkeit zusammen gedacht und gestaltet werden. Die Teilnehmenden werden eigene Lösungsansätze entwickeln, ihre Perspektiven einbringen und mit politischen Entscheidungsträger*innen in einen Austausch gehen. Berlin engagiert sich und leistet hiermit einen Beitrag zur Agenda 2030 und Bildung für nachhaltige Entwicklung.