erstellt vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e. V. und dem Learn2Change-Global Network of Educational Activists
Das internationale Netzwerk Learn2Change macht globale Perspektiven für die Bildungsarbeit zugänglich. Zu diesem Zweck entwickelt es im globalen Dialog digitale und analoge Bildungsmaterialien, die sich einfach einsetzen lassen, aktivierend wirken und vielfältige Perspektiven sichtbar machen. Die Bildungsmaterialien ermöglichen Lernräume, in denen Menschen globale Zusammenhänge erkennen, ihre eigene Wirksamkeit entdecken und die Zukunft gemeinsam denken – und gestalten.
Sie eröffnen vielfältige globale Perspektiven, stärken kritisches Denken, Dialog und Solidarität, unterstützen die aktive Beteiligung an Demokratie- und Nachhaltigkeitsprozessen und verbinden Wissen und Erfahrung mit Handlungsorientierung.
Alle Materialien entstehen in globaler Zusammenarbeit. Menschen mit vielfältigen Hintergründen und aus vielen verschiedenen Ländern bringen Themen und Erfahrungen aus ihren Kontexten ein. So findet sich in jedem Material ein globaler Austausch über Grenzen hinweg und es wird aufgezeigt, dass Wandel möglich ist und bereits an vielen Orten der Welt stattfindet.
Die Angebote richten sich an Pädagog*innen, junge Erwachsene und alle, die Lernen als gemeinsame Praxis verstehen und mit Bildung Demokratie, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit stärken wollen.
Auf der Website von Learn2Change stehen alle vom Netzwerk erstellten Bildungsmaterialien zum kostenfreien Download und zur freien Nutzung bereit. Learn2Change wird koordiniert vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e. V.
Infos: Gabriele Janecki und Sarah Laustroer, learn2change@vnb.de