Logo Friedenskreis Halle

Perspektive Global und Zivil

ChatGPT:

Im Rahmen der Global Education Week 2025 rückt der Friedenskreis Halle Einblicke aus dem Projekt „Perspektive Global und Zivil“ in den Mittelpunkt seiner Social-Media-Kommunikation. Vom 17. bis 23. November 2025 wird auf Instagram täglich ein Projektschwerpunkt vorgestellt, um Inhalte und Arbeitsansätze sichtbarer zu machen. Gleichzeitig markiert dies den Start einer regelmäßigen Informationsreihe aus der Projektkomponente „Konflikt Global“ mit regionalen Schwerpunkten auf dem Balkan, in Syrien und der Ukraine.

Das Projekt „Perspektive Global und Zivil“ befasst sich mit globalen Gewaltstrukturen und Konflikten außerhalb Deutschlands sowie mit Konzepten der gewaltfreien Konfliktbearbeitung und gerechten Strukturentwicklung. Im Fokus steht die Situation der Zivilgesellschaft, ihr Engagement sowie die Bedeutung gesellschaftlicher Handlungsmöglichkeiten in Deutschland.

Behandelte Themen reichen von globaler Textilproduktion, Regenwald und Klimagerechtigkeit über Menschenrechte bis hin zu Krieg und Frieden. Die Bildungs- und Informationsangebote richten sich insbesondere an Jugendliche, junge Erwachsene, Multiplikator*innen, Medien und die interessierte Öffentlichkeit.