Sayo Sangaré - Goethe Universität Frankfurt am Main - Generation 2025 - HESSEN

Dynamisch, engagiert und immer verfügbar für Andere, mein Name ist Sayo Sangaré, ich komme aus der Côte d‘Ivoire und ich promoviere gerade in Germanistik an der Universität Frankfurt am Main. Neben meinem Studium engagiere ich mich aktiv für interkulturellen Austausch und globales Lernen, besonders für das Ziel 10 „weniger Ungleichheit“ der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Meine thematische Arbeit steht unter dem Titel: „Afrika neu entdecken: Perspektivwechsel für eine globale Integration. Am Beispiel der Côte d’Ivoire.“

In meinem Konzept möchte ich dazu beitragen, ein differenziertes und realistisches Bild Afrikas zu vermitteln. Ziel ist es, Stereotype zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen des afrikanischen Kontinents – insbesondere der Côte d’Ivoire – zu eröffnen.

Als Facilitator bei Grenzenlos – Globales Lernen mit World University Service of Germany möchte ich junge Menschen von Berufsschulen in Deutschland dazu anregen, Afrika neu zu entdecken und Afrika als gleichwertigen Partner in einer global vernetzten Welt zu sehen. Ich glaube, dass Bildung, Dialog und gegenseitiges Verständnis die Basis für eine gerechte und nachhaltige globale Integration sind.

Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und meine Leidenschaft für interkulturelles Lernen in Workshops einzubringen und gemeinsam mit Schüler*innen neue Sichtweisen zu entdecken.

Beste Grüße

Sayo Sangaré