Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3696 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Duke Benjamin aus Nigeria, Dipl.-Ing. Umwelttechnik an der Hochschule RheinMain
Textbeitrag -
24.08.2023
„Heute leite ich das Programm für Energiepolitik der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Nigeria. Davor unterstütze ich als stellvertretender Delegierter der Delegation der…
Dr. Alcido Elenor Wander aus Brasilien, Agrarwirtschaft- und Wissenschaft an der Universität Kassel/Witzenhausen
Textbeitrag -
24.08.2023
„Bei STUBE hatte ich die Gelegenheit, mich mit verschiedenen entwicklungspolitisch relevanten Themen außeinanderzusetzen. Die Vielfalt der Studienfächer und Herkunftsländer der STUBE Teilnehmenden…
Jackeline Bernarding aus Peru, M.A. Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt
Textbeitrag -
24.08.2023
„Das Praktikumsförderprogramm von STUBE gab mir die Möglichkeit in meiner Heimat Peru für meine Masterarbeit zu recherchieren und meine Ziele zu erreichen.“
Ramkumar Sakumar aus Indien, MSc. Information and Communication Engineering an der TU Darmstadt
Textbeitrag -
24.08.2023
„Auch im Studium ist Gesundheit sehr wichtig für uns. Achten Sie gut auf sich. Nur wenn Sie gesund sind (durch Ernährung, Lebensstil) können Sie alle anderen Ziele erreichen.“
Roland Ngole aus Kamerun, M.A. Supply Chain Management an der Hochschule Fulda
Textbeitrag -
24.08.2023
„Ausländische Studierende sollten sich neben ihrem Studium engagieren, um die deutsche Kultur kennenzulernen, ihre Sprachfähigkeiten zu erweitern und ihr berufliches Profil zu stärken.“
David Kobernick aus Argentinien, M.A. Soziologie und Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg
Textbeitrag -
24.08.2023
„Das Gefühl von Zusammengehörigkeit, das in den Veranstaltungen entstand, war sehr hilfreich. Es gibt einen „sicheren Raum“ für Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und dies ist…
Dr. Moustafa Selim aus Ägypten, PhD in Phytopathologie an der Hochschule Geisenheim
Textbeitrag -
24.08.2023
„STUBE Seminare waren meine Flucht vor dem stressigen Alltag. Bei STUBE gab es immer etwas Neues: neue Freunde und Dozent*innen kennenlernen, neue Informationen und Erfahrungen sammeln.“
Immaculate Machasio aus Kenia, PhD in Monetäre Ökonomik an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Textbeitrag -
24.08.2023
„I would advise international students to be open-minded, proactive and actively participate in activities which can improve their education outcomes and make their studies more interesting and their…
PRESSEMITTEILUNG: Ausgesperrt: Über 1 Million Mädchen und Frauen in Afghanistan wird Bildung vorenthalten – Lebensträume zerstört – Bildungsengagement braucht dringend Unterstützung von Bund und Europäischer Kommission
Textbeitrag -
15.08.2023
[Wiesbaden, 15.08.2023] Zwei Jahre nach der erneuten Machtergreifung der Taliban in Afghanistan ist all jenes eingetroffen, was abzusehen war – eine Steinzeitideologie, die jegliche Bildung für…
Newsletter Bildungsauftrag Nord-Süd / August 2023
Publikation - 2023
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
184
Seite
185
Seite
186
Seite
187
Aktuelle Seite
188
Seite
189
Seite
190
Seite
191
Seite
192
…
Letzte Seite
370
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Freiräume gemeinsam und sicher gestalten. Schutzkonzepte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Termin -
Mittwoch, 22.10.2025
-
Mittwoch, 22.10.2025
Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Klara Gorlatschowa
Termin -
Donnerstag, 16.10.2025
-
Donnerstag, 16.10.2025
Beratungscafé: Reinkommen – Zuhören – Fragen stellen
Termin -
Dienstag, 02.09.2025
-
Dienstag, 02.09.2025
alle Ergebnisse anzeigen