Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3782 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Grenzenlos - Erklärfilm für Lehrkräfte: Ein Angebot des Globalen Lernens für berufsbildende Schulen
Publikation - 2017
Video, Dauer: 00:06:02Wie globalisiert sich die Berufswelt? Grenzenlos bietet berufsbildenden Schulen kostenlose Lehrkooperationen mit Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika an. In dem Film…
‚Refugee‘ und ‚Supporter‘ als Subjekte der antirassistischen Selbstorganisation. Positionen der Gemeinsamkeit und der Differenz bei No Lager Osnabrück
Publikation - 2016
Der erfolgreiche Protest von Refugees und Supportern (wie es im Sprachgebrauch von No Lager Osnabrück heißt) gegen Abschiebungen in Osnabrück zwischen 2014 und 2015 hat einiges an Aufmerksamkeit auf…
Referent/innen 2017
Seite -
17.08.2017
Im Jahr 2017 haben folgende internationale studentische Teilnehmer/innen interdisziplinäre Workshops gestaltet:1. Halbjahr 2017 Planung berufsvorbereitender Praktika, Berufsinformations- und…
Referent/innen 2017
Seite -
17.08.2017
Im Jahr 2017 haben folgende internationale studentische Teilnehmer/innen interdisziplinäre Workshops gestaltet:
Herausforderungen von Hochschulen im Kontext von Migration und Flucht – eine pädagogische Annäherung
Publikation - 2016
„… wenn ich eine Vision hätte, dann wäre diese, dass Hochschulen in gesellschaftlicher Verantwortung klassische Formate verlassen und mehr mit neuen Formaten experimentieren würden“ (Interviewperson…
Konstruktion und Kontextualisierung von ‚Schlepperei‘ im Mittelmeer. Eine kritische Diskursanalyse aktueller Bundestagsdebatten
Publikation - 2016
Anhand einer Auswahl von Bundestagsdebatten aus dem Jahr 2015 nimmt Lena Sophia Fischer in ihrer Bachelorarbeit eine Analyse der Narrative und Wahrheitsansprüche im politischen Diskurs um „…
Emigration aus dem Königreich Württemberg. Eine Untersuchung zum Verlauf und zur Dynamik der württembergischen Emigration (1806-1918) unter der Berücksichtigung unterschiedlicher Auswanderungsziele und regionaler Unterschiede
Publikation - 2016
In unserer heutigen Zeit verkörpert die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer freiheitlich demokratischen Grundordnung und wirtschaftlichen Stärke ein aussichtsreiches Emigrationsziel, welches eine…
The role of technology in the 2015 refugee crisis: How young refugees use media
Publikation - 2016
Im Jahr 2015 erreichten Flucht- und Zuwanderungsbewegungen nach Europa einen neuen Höhepunkt. Digitale Medien, insbesondere Social Media, scheinen eine entscheidende Rolle in dieser Entwicklung…
Menschenhandel mit Frauen aus Osteuropa. Handlungsansätze für die Soziale Arbeit
Publikation - 2016
In meiner Bachelorarbeit thematisiere ich Menschenhandel von Frauen aus Osteuropa und mögliche Handlungsansätze für die Soziale Arbeit. Mithilfe der Grounded Theory, einer Methodik der Auswertung,…
Recht auf Bildung – Zugangsmöglichkeiten und Perspektiven geflüchteter Menschen an der Hochschule Darmstadt
Publikation - 2016
Kaum ein Thema ist seit dem Jahre 2015 derart präsent wie das der Menschen, die aufgrund einer Vielzahl verschiedener Umständen wie Krieg, Terror oder Verfolgung ein Land verlassen mussten, welches…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
310
Seite
311
Seite
312
Seite
313
Aktuelle Seite
314
Seite
315
Seite
316
Seite
317
Seite
318
…
Letzte Seite
379
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Globales Lernen in Aktion: Vom Acker zum Teller: Interaktive Methoden zu den Themen Zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung
Termin -
Donnerstag, 28.08.2025
-
Donnerstag, 28.08.2025
Bits & Bäume Online-Vernetzungsworkshop RLP/HE
Termin -
Mittwoch, 13.08.2025
-
Mittwoch, 13.08.2025
Monatlicher digitaler Lunch-Talk für Engagierte im Norden
Termin -
Dienstag, 12.08.2025
-
Dienstag, 12.08.2025
alle Ergebnisse anzeigen