Tag der Zivilcourage

(September 2025) Am 19. September findet erneut der Tag der Zivilcourage in Deutschland statt. Zu diesem Anlass werden  bundesweit Aktionen durchgeführt, um Menschen zu ermutigen, sich in der Öffentlichkeit für den Schutz ihrer Mitmenschen gegen Beleidigung, Diskriminierung, Bedrohung, Rassismus, Kriminalität, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt sowie für unsere demokratischen Werte einzusetzen.

An diesem Aktionstag nehmen Initiativen, Kommunen, Vereine und Personen teil, die sich auf unterschiedliche Art und Weise für Zivilcourage stark machen. Das Bundesnetzwerk Zivilcourage möchte mit diesem Aktionstag bundesweit Menschen erreichen und darauf aufmerksam, dass Zivilcourage ein wesentlicher Baustein für unsere Freiheit und Demokratie ist.

Der erste Tag der Zivilcourage wurde im September 2011 in Bremen durchgeführt, initiiert von dem lokalen Bündnis „Tu was! Zeig Zivilcourage!“. Seit 2015 ist der 19. September der offizielle Aktionstag. 

Für den Aktionstag und andere Infostände können beim Bundesnetzwerk Zivilcourage Materialien bestellt werden, außerdem werden kostenfrei Vorlagen für Banner und Plakate zum Download bereitgestellt. 

Auf der Webseite des Bundesnetzwerks Zivilcourage können Aktionen gemeldet und verbreitet werden. 

Info: Bundesnetzwerk Zivilcourage, Geißbergring 36, 67697 Otterberg, Tel. 0172 6855245, info[at]bundesnetzwerk-zivilcourage.de, https://bundesnetzwerk-zivilcourage.de/tag-der-zivilcourage/