Blaue Feder neben Schriftzug "Bayern"

Bayerischer Eine Welt-Preis 2026

(Oktober 2025) Bis zum 19. Dezember ist die Bewerbung für den Bayerischen Eine Welt-Preis 2026 möglich. Der Preis richtet sich an Eine Welt-Initiativen, Nichtregierungsorganisationen, Bildungseinrichtungen, Kirchengemeinden und Weltläden mit Sitz in Bayern. Außerdem wird ein Sonderpreis für Kommunen vergeben.

Der dotierte Preis wird seit 2012 alle zwei Jahre vom Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Staatskanzlei, gemeinsam mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e. V. verliehen. Er zeichnet einen besonderen Einsatz für Eine Welt aus, beispielsweise im Rahmen partnerschaftlicher Zusammenarbeit (mit Schulen, Kirchengemeinden, Nichtregierungsorganisationen), bei der Förderung des Fairen Handels oder im Bereich entwicklungspolitischer Bildung und des Globalen Lernens. Vergabekriterien sind unter anderem das ehrenamtliche Engagement und dessen Kontinuität sowie Originalität, die Vielfalt der Akteurinnen und Akteure sowie der Aktionen und ein Bezug auf den Zeitraum seit Sommer 2024.

Die Preisverleihung wird am 14. März in Kempten im Rahmen eines bayernweiten Empfangs zur Würdigung des bürgerschaftlichen Eine Welt-Engagements stattfinden, zu dem neben den Bewerberinnen und Bewerbern weitere Eine Welt-Akteure geladen werden.

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Tel. 089 35040796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/eine-welt-preis/