Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3851 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Brückenbauer fürs Leben
Textbeitrag -
13.09.2017
Bereits im Jahre 1983 startete Professor Dr.-Ing. Hussain Al-Towaie seine zweite Karriere als „Brückenbauer“ zwischen den Welten und promovierte an der Technischen Universität Dresden zum Thema „…
Ausgaben für Informations- und Bildungsarbeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit 2015 (Faltblatt 2017)
Publikation - 2017
Die BBS Wirtschaft Worms packt’ s an: Globalisierung im Unterricht diskutieren
Textbeitrag -
07.09.2017
(WUS/07.09.2017) Die Berufsbildende Schule Wirtschaft Worms thematisiert Globalisierung und Nachhaltigkeit im Unterricht – mit Lehrkooperationen im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in…
Indonesian Marine Educators Network – Handlungsempfehlungen für den Aufbau eines Netzwerks von Akteuren in der marinen Umweltbildung in Indonesien im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Publikation - 2016
Ziel der Masterarbeit war es, konkrete Handlungsempfehlungen für den Aufbau eines Netzwerks von Akteuren in der marinen Umweltbildung in Indonesien im Rahmen einer BNE zu erarbeiten.
Tahrib – "A shortcut through hell". A mobile view on risk taking on the journey north from the Horn of Africa
Publikation - 2016
‘Illegalised travellers’ from the Horn of Africa often only become visible after they enter the territory of the European Union. The experience of migrants ‘en-route’ and the fact that before seeking…
Ein Bundesland unter Stress. Konnte Rheinland-Pfalz erfolgreich auf die schlagartig gestiegene Zahl von Asylsuchenden seit dem Jahr 2015 reagieren?
Publikation - 2016
„2015 Das Jahr, das Deutschland veränderte“ (Daldrup 2016), war Anfang 2016 die Überschrift eines Zeit ONLINE-Artikels, der verschiedene Statistiken rund um die Aufnahme von Asylsuchenden in…
Partizipationsbiographien engagierter Migrantinnen. Eine biographieanalytische Studie über Partizipationsprozesse im Kontext von Migration und Geschlecht
Publikation - 2016
Grundsätzlich herrscht in der deutschen Gesellschaft eine defizitäre Vorstellung von Migrantinnen, die sie als passive, hilfsbedürftige Frauen, als „Opfer“, „Unterdrückte“ oder „Traditionsbehaftete“…
Kitabi – Unterstützung für die Traumatherapie von geflüchteten Kindern
Publikation - 2016
Das Thema Flucht und ihre Folgen für die deutsche und europäische Politik ist aus den öffentlichen Diskursen nicht wegzudenken. Dabei hat Bildung einen hohen Stellenwert, da sie als Schlüssel zur…
Nachqualifizierung für hochqualifizierte Zuwanderer und Zuwanderinnen: Ausgangslage, Rahmenbedingungen und finanzielle Hürden
Publikation - 2016
Die Migration hat in Deutschland in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die zentrale Aufgabe der Politik und Gesellschaft ist nach wie vor die berufliche Integration der Einwanderer. Mit dem…
Bildergalerie - Planung berufsvorbereitender Praktika- und Studienaufenthalte (bPSA) 2017
Seite -
31.08.2017
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
325
Seite
326
Seite
327
Seite
328
Aktuelle Seite
329
Seite
330
Seite
331
Seite
332
Seite
333
…
Letzte Seite
386
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Nachbericht Internationale Jugendkonferenz „Young Visions“ in Bremen
Textbeitrag -
18.09.2025
(September 2025) Am 27.08. hat in Bremen die internationale Jugendkonferenz „Young Visions: Sustainability Exchange“ mit Teilnehmenden aus Deutschland, Namibia und Südafrika stattgefunden.
Internationaler Pflegecampus in Bayern eingeweiht
Textbeitrag -
18.09.2025
(September 2025) Am 28. Juli wurde in Bayern der Internationale Pflegecampus Bad Windsheim eingeweiht – ein Vorzeigeprojekt für Integration, wie Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin sowie…
AKIs Beitrag zum Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit und Wohlergehen“ (SDG 3)
Textbeitrag -
18.09.2025
(September 2025) In den ländlichen Regionen Burundis, wo 90 % der Bevölkerung leben, wird zum Kochen fast ausschließlich mit Holz auf Drei-Steine-Öfen gearbeitet. Diese ineffiziente Methode schadet…
alle Ergebnisse anzeigen