Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3851 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Informationstechnologien im Globalen Süden verbreiten
Textbeitrag -
24.06.2016
Prof. Halgamuge ist WUS-Mitglied und war bereits während seiner Studienzeit in Darmstadt sehr aktiv als Initiator der WUS-Youth Action. Für seinen Beitrag im Bereich der Informations- und…
WUS-Aktive an der Spitze der UN-Frauenorganisation
Textbeitrag -
24.06.2016
Im Jahr 2013 wurde die WUS-Aktive, Phumzile Mlambo-Ngcuka von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon an die Spitze der UN-Frauenorganisation berufen. Phumzile Mlambo-Ngcuka hatte zuvor viele politische…
Netzwerke aus Solarenergie
Textbeitrag -
24.06.2016
Neben seinen beruflichen Tätigkeiten als habilitierter Chemiker hat es sich WUS-Aktiver PD Dr. rer. nat. habil. Daniel Ayuk Mbi Egbe in Jena und Linz zur Aufgabe gemacht, afrikanische…
Mittler zwischen den Kulturen
Textbeitrag -
24.06.2016
Der WUS-Aktive Dr. Moustafa Selim vermittelt im Rheingau zwischen den Kulturen: In Vorträgen setzt er sich für mehr Miteinander und gegen Vorurteile in der deutschen Gesellschaft ein (s. Wiesbadener…
Aufklärungsarbeit gegen kriegerische Konflikte
Textbeitrag -
24.06.2016
Der WUS-Aktive Jurist und Schweizer Entwicklungshelfer Nils Rosemann macht sich stark für Menschenrechte. Beispiele für seine fundierten Recherchen sind beispielsweise die Publikation vom…
Sportliche Solidarität zwischen den Kulturen
Textbeitrag -
24.06.2016
Dank der WUS-Aktiven Simona Pop in Erfurt laufen WUS-Aktive unter dem Namen "ungedopte Nachteulen" einmal jährlich für mehr Verständnis zwischen den Kulturen anläßlich der Veranstaltung "ERFURT RENNT…
Ausländische Studierende sprachlich integrieren
Textbeitrag -
24.06.2016
Über viele Jahre unterrichtete die WUS-Aktive Doris Krohn in Hamburg ausländische Studierende in Deutsch als Fremdsprache (DAF) an der Universität Hamburg.
Förderung von Trinkwasseraufbereitung in Ghana mit dem Wasserrucksack PAUL
Textbeitrag -
17.06.2016
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen Franz-Josef Lersch-Mense hat auf seiner fünftägigen Reise in das NRW-Partnerland…
Weltflüchtlingstag: Bildung ist ein Menschenrecht, auch auf der Flucht!
Textbeitrag -
17.06.2016
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2016 ruft der World University Service (WUS) dazu auf, das Menschenrecht auf Bildung auch für Menschen auf der Flucht stärker in den Fokus der breiten…
Die Zukunft der Vietnamese German University (VGU)
Textbeitrag -
16.06.2016
<!--{cke_protected}{C}%3C!%2D%2D%0A%20%2F*%20Font%20Definitions%20*%2F%0A%20%40font-face%0A%09%7Bfont-family%3ACalibri%3B%0A%09panose-1%3A2%2015%205%202%202%202%204%203%202%204%3B%0A%09mso-font-…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
341
Seite
342
Seite
343
Seite
344
Aktuelle Seite
345
Seite
346
Seite
347
Seite
348
Seite
349
…
Letzte Seite
386
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Nachbericht Internationale Jugendkonferenz „Young Visions“ in Bremen
Textbeitrag -
18.09.2025
(September 2025) Am 27.08. hat in Bremen die internationale Jugendkonferenz „Young Visions: Sustainability Exchange“ mit Teilnehmenden aus Deutschland, Namibia und Südafrika stattgefunden.
Internationaler Pflegecampus in Bayern eingeweiht
Textbeitrag -
18.09.2025
(September 2025) Am 28. Juli wurde in Bayern der Internationale Pflegecampus Bad Windsheim eingeweiht – ein Vorzeigeprojekt für Integration, wie Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin sowie…
AKIs Beitrag zum Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit und Wohlergehen“ (SDG 3)
Textbeitrag -
18.09.2025
(September 2025) In den ländlichen Regionen Burundis, wo 90 % der Bevölkerung leben, wird zum Kochen fast ausschließlich mit Holz auf Drei-Steine-Öfen gearbeitet. Diese ineffiziente Methode schadet…
alle Ergebnisse anzeigen