Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3533 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Kulturministerin Barbara Klepsch übernimmt Präsidentschaft der Kulturministerkonferenz
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch übernimmt ab Januar 2025 für ein Jahr die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK).…
offenes Kolloquium und Filmvorführung mit Vortrag: Walter Rodney (1942–1980) – panafrikanischer Revolutionär und marxistischer Historiker:
Termin -
Donnerstag, 23.01.2025
Digitaler Fachaustausch zu BNE zwischen Uganda und Sachsen geplant
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e. V. (ENS) und der ugandische Katosi Women Development Trust (KWDT) zeichnen gemeinsam für die Koordination des Uganda-Sachsen-…
Europaminister Werner Schwarz kritisiert geplante Zentralisierung der Verwaltung von EU-Strukturfonds
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) In einer Bundesratssitzung am 20. Dezember äußerte sich Schleswig-Holsteins Europaminister Werner Schwarz kritisch gegenüber vermeintlichen Plänen der EU-Kommission, die Verwaltung von…
Bundesrat ernennt Ministerin Christine Streichert-Clivot zur Bildungsbeauftragten im EU-Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Die ehemalige Präsidentin der Kulturministerkonferenz (KMK) wird dieses Amt für die Jahre 2025 und 2026 innehaben. Im Hinblick auf ihre neue Aufgabe äußert sich die Ministerin motiviert…
WUS-Projekt „Grenzenlos“ bietet Fortbildung zu Globalem Lernen und Nachhaltigkeit für Lehrkräfte an
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ bietet Lehrkräften von berufsbildenden Schulen im Saarland eine akkreditierte Fortbildung am 25. Januar 2025 an.
Vier neue Partnerschaften zwischen Kommunen in Rheinland-Pfalz und Ruanda
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda vergrößert sich. So wurden neue kommunale Kooperationen zwischen dem Distrikt Gicumbi und der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden…
Ruanda-Tag 2025
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Am 28. Juni findet in Traben-Trarbach der Ruanda-Tag 2025 statt. Wie jedes Jahr werden Akteurinnen und Akteure der Ruanda/Rheinland-Pfalz-Partnerschaft die Möglichkeit nutzen, sich mit…
Projekt „The Future We Want“ gewinnt GENE Award
Textbeitrag -
16.01.2025
(Januar 2025) Das Projekt „The Future We Want“ aus Nordrhein-Westfalen hat vergangenen Dezember als eine von 14 Initiativen den GENE Global Education Youth Award 2024 gewonnen. Das Global Education…
Räume gegen Eskalaion 2: Antisemitismus- und Rassismuskritik
Termin -
Donnerstag, 23.01.2025
-
Donnerstag, 23.01.2025
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
33
Seite
34
Seite
35
Seite
36
Aktuelle Seite
37
Seite
38
Seite
39
Seite
40
Seite
41
…
Letzte Seite
354
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Aufrauf zur Beteiligung am BNE-Festival NRW 2025
Termin -
Mittwoch, 07.05.2025
BNE-Festival NRW 2025
Textbeitrag -
17.04.2025
(April 2025) Am 09. und 10. Oktober findet an der Volkshochschule in Hamm erneut das BNE-Festival NRW statt. Bis zum 07. Mai haben engagierte BNE-Akteurinnen und -Akteure noch die Gelegenheit sich…
6. NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025
Textbeitrag -
17.04.2025
(April 2025) Zum sechsten Mal wird vom Land Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit Social Globe Projects der NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement vergeben. Die…
alle Ergebnisse anzeigen