Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3533 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Eine-Welt-Landeskonferenz „Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten“
Textbeitrag -
14.02.2023
(Februar 2023) Die Eine-Welt-Landeskonferenz am 17. und 18. März 2023 in Münster wirft ein Schlaglicht auf das zweite Nachhaltigkeitsziel der UN-Agenda 2030 und beschäftigt sich mit den Möglichkeiten…
Online-Veranstaltungsreihe „Blickwechsel: Feministische Impulse in der Entwicklungszusammenarbeit“
Textbeitrag -
14.02.2023
(Februar 2023) Im Februar und März 2023 findet die Online-Veranstaltungsreihe „Blickwechsel: Feministische Impulse in der Entwicklungszusammenarbeit“ statt. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in…
Seminarreihe und Mentoring für diasporisch-migrantische Organisationen und junge Initiativen
Textbeitrag -
14.02.2023
(Februar 2023) Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V. (VEN) organisiert ab dem 1. März 2023 eine kostenlose Qualitoring-Reihe für diasporisch-migrantische Organisationen und junge…
Neue Datenbank mit Unterrichtsmodulen für BNE und Globales Lernen
Textbeitrag -
14.02.2023
(Februar 2023) Sechs Entwicklungsorganisationen aus Nordrhein-Westfalen haben eine Datenbank mit rund 150 Unterrichtsmodulen erstellt, die Lehrerinnen und Lehrern aller Schulformen und verschiedener…
Projektstart von „Images of Lateinamerika“
Textbeitrag -
14.02.2023
(Februar 2023) Das neue Projekt „Images of Lateinamerika“ vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. und der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein startete am 20. Januar 2023 mit einem…
Jahresgespräch zu Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Textbeitrag -
14.02.2023
(Februar 2023) Die Thüringer Staatskanzlei hat Vertreterinnen und Vertreter des Eine-Welt-Netzwerks Thüringen und des Bildungsministeriums im Januar 2023 zum Jahresgespräch eingeladen. Bezugnehmend…
Beirat Entwicklungszusammenarbeit berät über eingereichte Projektanträge
Textbeitrag -
14.02.2023
(Februar 2023) Nach Aufforderung durch das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes wurden für den Förderzeitraum 2023 insgesamt 28 förderfähige Anträge für Projekte der…
Brot für die Welt: Seminarreihe zu Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
Textbeitrag -
13.02.2023
(Februar 2023) Die Inlandsförderung von Brot für die Welt lädt 2023 wieder zur Online-Seminarreihe „Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Eine zertifizierte Seminarreihe in…
Broschüre BNE-Modellprojekt „Schulen der Zukunft“ veröffentlicht
Textbeitrag -
13.02.2023
(Februar 2023) Das Projekt „Schulen der Zukunft – Selbstbestimmte Wege zu Leistungsträgern in Bildungslandschaften in Mecklenburg-Vorpommern (BNE-Modellschulen M-V)“ stellt in einer neuen Broschüre…
Dokumentation der Länderinitiative zum Orientierungsrahmen „Globales Lernen in der Beruflichen Bildung“
Textbeitrag -
13.02.2023
(Februar 2023) Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) arbeitet bereits seit 2015 im Rahmen von Länderinitiativen zur Umsetzung des Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
174
Seite
175
Seite
176
Seite
177
Aktuelle Seite
178
Seite
179
Seite
180
Seite
181
Seite
182
…
Letzte Seite
354
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Aufrauf zur Beteiligung am BNE-Festival NRW 2025
Termin -
Mittwoch, 07.05.2025
BNE-Festival NRW 2025
Textbeitrag -
17.04.2025
(April 2025) Am 09. und 10. Oktober findet an der Volkshochschule in Hamm erneut das BNE-Festival NRW statt. Bis zum 07. Mai haben engagierte BNE-Akteurinnen und -Akteure noch die Gelegenheit sich…
6. NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025
Textbeitrag -
17.04.2025
(April 2025) Zum sechsten Mal wird vom Land Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit Social Globe Projects der NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement vergeben. Die…
alle Ergebnisse anzeigen