Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Norbert-Wollheim-Platz 1
Campus Westend, IG-Farbenhaus
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Norbert-Wollheim-Platz 1
Campus Westend, IG-Farbenhaus
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Vokieciu str. 10
LT-01130 Vilnius
Litauen
Lotharstraße 53
47057 Duisburg
Nordrhein-Westafalen
Deutschland
Ratapihankatu 55
33100 Tampere
Finnland
P.O.Box 7245
20014 Turun yliopisto
Finnland
Research Unit for the Sociology of Education (RUSE) - Forschungseinheit für die Soziologie der Bildung - an der Universität von Turku, Finnland ist eine der Abteilungen der Fakultät von Sozialwissenschaften, die in der Forschung und erweiterten Hochschulbildung spezialisiert sind. Forschungsräume schließen Hochschulbildung, Erwachsenenbildung, Bildungspolitik und der Vergleiche von Bildungssystemen ein. Wechselbeziehungen zwischen der Ausbildung und der Arbeit, den Kompetenzen wissend, wie Pragmatismus in Sozialwissenschaften auch Hauptforschungsthemen sind. Die Forschung am RUSE wird mehrdisziplinarischen charakterisiert, und ist häufig durch die lokale, nationale und internationale Zusammenarbeit organisiert worden. Eines von den letzten Interessen des RUSE ist die Kenntnis Schaffung in verschiedenen Netzen und das Entwickeln von neuen Lernmethoden.
Die quantitative Forschung am RUSE basiert häufig auf großen Registerdatenbanken und sozialen Überblicken. RUSE hat eine einzigartige, große Längsschnittdatenbank und Zugang zu einer großen europäischen Überblickdatenbank auf den Karrieren von Absolventen. Zum Beispiel ist die Forschung über die Gleichheit von Bildungsgelegenheiten, die auf statistischen Daten gestützt sind, die drei Jahrzehnte bedecken, ein unveränderliches Forschungsinteresse gewesen sind. Qualitative Forschung wird auch am RUSE geführt, sich auf historischen Daten und Dokumentenanalysen neigend.
RUSE ist im Entwickeln innovativer Annäherungen an rechenbetonte Methoden wie Simulationen aktiv gewesen, um neue methodologische Grenzen zu durchqueren und den Bedarf der Einschätzung und strategischen Planung besser zu decken. Diese experimentellen Annäherungen unterstützen die gegenseitige Entwicklung der Grundlagenforschung und Zweckforschung.
Fabianinkatu 32
P.O. Box 3
00014 Helsinki
Finnland
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Ostenstraße 26
85072 Eichstätt
Deutschland
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt gehört zu den wenigen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, an denen die Beschäftigung mit Lateinamerika einen Studien- und Forschungsschwerpunkt bildet. Das 1986 gegründete Zentralinstitut (ZILAS) soll durch seine Aktivitäten in Forschung und Lehre dazu beitragen, die Voraussetzungen für ein besseres Verständnis zentraler gesellschaftlicher Bereiche und Vorgänge sowie wichtiger kultureller Phänomene in Geschichte und Gegenwart der Länder Lateinamerikas zu schaffen.
Via degli Etruschi, 7
00185 Rom
Italien
178, Route Départementale - La Barque
13710 Fuveau
Frankreich
Am Stadtgraben 9
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland