Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3447 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Eine Ausstellung zum Ausleihen – „Perspektiven auf die Weltbaustelle Ernährung“
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Die Ausstellung „Perspektiven auf die Weltbaustelle Ernährung“ vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) setzt sich mit der häufig fehlenden Gerechtigkeit im globalen…
Seminar zur Aufarbeitung des Kolonialismus
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Die Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet vom 23. bis 25. Mai ein Seminar zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus an. Eingeladen sind Lehrerinnen und…
Stadt bereitet sich auf den Klimawandel vor
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Der Hamburger Senat hat seine neue Strategie gegen die Auswirkungen des Klimawandels vorgestellt, um gegenüber den Risiken von Extremwetter gewappnet zu sein. Mit den Anpassungen erhofft…
Nun-Barcamp öffnet wieder seine Pforten
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Zum dritten Mal startet das nun-Barcamp und soll wieder Zeit und Raum für Kennenlernen, Austausch und Vernetzung unter den Engagierten der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in…
Ministerpräsident Rhein gedenkt zum 80. Todestag Anne Frank
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Am 28. Februar gedachte Ministerpräsident Boris Rhein Anne Frank und bezeichnete ihr Tagebuch als eindringliche Mahnung gegen Unmenschlichkeit und Hass. Die gebürtige Frankfurterin fiel…
Trauerfeier für Sam Nujoma in Windhoek: Bundespräsident Steinmeier wird von Bürgermeister Bovenschulte vertreten
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) In Vertretung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste der Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats Andreas Bovenschulte zur Trauerfeier für Namibias Gründungspräsidenten…
Praxis-Seminar „Zukunft verhandeln – Wie begegnen sich politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung?"
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Ökoprojekt MobilSpiel e.V. lädt am 27. März 2025 zu seinem Praxisseminar „Zukunft verhandeln - Wie begegnen sich politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung?“ ein. Das…
Global Teacher - Weiterbildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum (EPiZ) Reutlingen und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg führen ab April 2025 erneut die Fortbildung "Global…
Start des Tandemprojektes „Académie de l’Amitié“
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Seit dem 30. Januar 2025 findet im Rahmen der Länderpartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi das Tandemprojekt „Académie de l’Amitié“ (dt. „Akademie der Freundschaft“) im…
Fortbildung „Bildung in Zeiten globaler Transformation“
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Am 25. März veranstaltet die Organisation Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER) eine vierteilige Veranstaltungsreihe, die aktuelle global-gesellschaftliche Herausforderungen in…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Aktuelle Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
…
Letzte Seite
345
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Länderperspektivkonferenz in Hessen - Entwicklung und Zusammenarbeit
Textbeitrag -
02.04.2025
[Wiesbaden, 02.04.2025]* - Unter dem Titel „Kommunikation und Wandel der Entwicklungszusammenarbeit“ fand am 27. und 28 März 2025 die Länderperspektivkonferenz im Hessischen Ministerium für…
Herausragendes Engagement im Bereich Globales Lernen Willi Graf Schule BBZ St. Ingbert ist „Grenzenlos Schule“
Textbeitrag -
01.04.2025
[Wiesbaden/St. Ingbert, 01.04.2025] - Die Willi-Graf-Schule BBZ St. Ingbert wird von World University Service (WUS) als 70. „Grenzenlos-Schule“ zertifiziert. Die Berufsschule setzt sich für Bildung…
Soziale Gerechtigkeit für alle? Aktionstreffen fashion interACTION
Termin -
Samstag, 10.05.2025
-
Samstag, 10.05.2025
alle Ergebnisse anzeigen