Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3379 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Schleswig-Holstein: Nachhaltigkeit in Museen – Das Projekt „Eine Welt im Museum“
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Das Projekt "Eine Welt im Museum" des Bündnisses Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) zielt darauf ab, eine Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit zu fördern. Museen werden im…
Saarland: Formen von Antidiskriminierung in globalen Zusammenhängen - Praxismodul Primarstufe
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Am 05. und 06. März 2025 fand im Ökologischen Schullandheim Spohns Haus das zweite Praxismodul für angehende Grundschullehrkräfte statt. Beim Kooperationsprojekt des Bildungscampus Saar…
Saarland: Filmische Einblicke: Der Kampf für Gerechtigkeit von (deutschen und mexikanischen) Frauen im Saarland
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Am 26. März stellt der Kulturwissenschaftler und Filmemacher Camilo Berstecher ab 18 Uhr seine beiden Filme über im Saarland lebende Frauen im Globalen Klassenzimmer (Ev.-Kirch-Str. 27,…
Saarland: Das Saarland reicht erste Bewerbung als Fairtrade Bundesland ein
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Am 20. Februar 2025 haben Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und die Sprecherinnen der Steuerungsgruppe „Faires Saarland“ die Bewerbung zur Zertifizierung durch Fairtrade Deutschland e.V…
Saarland: 2. Phase des Bund-Länder-Projekts zur Schaffung von Grundlagen einer beruflichen Optiker:innenausbildung in Benin startet
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Am 8. März 2025 brechen zwei Lehrkräfte des Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrums II Saarbrücken auf nach Benin, um an der École de Formation des Auxiliaires de Santé (EFAS) die…
Rheinland-Pfalz: Ruanda-Tag 2025 – Partnerschaft von Mensch zu Mensch
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Menschen aus Rheinland-Pfalz und Ruanda kommen am 28. Juni 2025 in Traben-Trarbach zusammen, um die Partnerschaft zu feiern und sich über das gemeinsame Engagement auszutauschen. Am…
Rheinland-Pfalz: Klimafasten mit App: Welche Stadt gewinnt?
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Am Aschermittwoch, den 5. März 2025, startete das Klimafasten – eine ökumenische Fastenaktion, für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Dabei treten die Städte Mainz, Wiesbaden und…
Nordrhein-Westfalen: Verwaltungsaustausch mit Ghana geht in die siebte Runde
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr der Verwaltungsaustausch mit Ghana statt. Im Juni und im November 2025 werden in Düsseldorf und Accra insgesamt acht ghanaisch-nordrhein-…
Nordrhein-Westfalen: Gesundheitspartnerschaft zwischen Ghana und Nordrhein-Westfalen trägt Früchte
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Das ghanaische Gesundheitsministerium sieht in der medizinischen Versorgung der eigenen Bevölkerung eine große Not zur Verbesserung. Um eine flächendeckende Gesundheitsversorgung bis zum…
Niedersachsen: Eine Ausstellung zum Ausleihen – „Perspektiven auf die Weltbaustelle Ernährung“
Textbeitrag -
13.03.2025
(März 2025) Die Ausstellung „Perspektiven auf die Weltbaustelle Ernährung“ vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) setzt sich mit der häufig fehlenden Gerechtigkeit im globalen…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Letzte Seite
338
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Rundbrief 122: Ziel 1 der Agenda 2030: Keine Armut
Publikation - 2025
März 2025
Vernetzungstreffen der hessischen Fairtrade-Towns
Termin -
Dienstag, 03.06.2025
-
Dienstag, 03.06.2025
Frankfurter Ehrenamtsmesse
Termin -
Samstag, 13.09.2025
-
Samstag, 13.09.2025
alle Ergebnisse anzeigen