Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Europäische Datenbank Globales Lernen
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3710 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
QUAL I - Rheinland-Pfalz und Saarland: Prima Klima in Trier - Grenzenlos qualifiziert in Rheinland-Pfalz und Saarland!
Textbeitrag -
07.11.2016
07.11.2016. Trotz trüben Herbstwetters war das Grenzenlos-Klima spitze: vom 04.-06. November 2016 trafen sich Studierende aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Trier. Die 24 Studierenden aus 12…
Miteinander, zueinander, füreinander: Entwicklungspolitik der Deutschen Länder beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2016
Textbeitrag -
02.11.2016
(wus, 05.10.2016) Unter dem Motto „Miteinander, zueinander, füreinander – Brücken bauen“ fand vom 01. bis 03. Oktober 2016 das Bürgerfest „Tag der Deutschen Einheit“ in Dresden statt. 450.000…
Pressemitteilung: "Die Preisträger/-innen des WUS-Förderpreis 2016 stehen fest"
Textbeitrag -
01.11.2016
„And the winner is …“ – Die Gewinner/-innen des WUS-Förderpreis 2016 stehen fest(wus, 01.11.2016) Das deutsche Komitee des World-University-Service (WUS) hat im Jahr 2016 erstmals einen Förderpreis…
Pressemitteilung: Schwarze Null auf Kosten ausländischer Studierender
Textbeitrag -
27.10.2016
Bruch des Koalitionsvertrages / Bildungselite statt Geldelite (wus, 27.10.2016) Keine Studiengebühren für ausländische Studierende in Baden-Württemberg: Der World University Service (WUS) stellt sich…
QUAL I - Hessen: Grenzenlos - die Hesse komme!
Textbeitrag -
18.10.2016
18.10.2016. Bei strahlend sonnigem Herbstwetter kam die erste Gruppe der neuen Grenzenlos-Generation aus Hessen, am 14.-16. Oktober 2016, in Bad Homburg unter der Leitung von Julia Boger (WUS)…
WUS-Jahrestagung 2016
Textbeitrag -
17.10.2016
Anlässlich der Jahrestagung am 04. November 2016 werden wir zum 1. Mal den „WUS-Preis“ für herausragende Diplom, Bachelor- oder Masterarbeiten zu entwicklungspolitische Themengebiete Flucht,…
Arab Christian Refugees in Bremen: their religious home and interaction with German churches and society
Publikation - 2015
Germany represents a unique model to study about foreigner refugees in a country with a high percentage of migrants and multicultural setting. The Arabic Evangelical Church in Bremen was a case study…
Dahinter aber steckt die Frage nach unserem Selbstverständnis als Volk“ – Die Asyldebatte der BRD und der westdeutsche ‚Identitätsdiskurs‘ untersucht anhand ausgewählter westdeutscher Medienberichte 1985 – 1987
Publikation - 2015
Ann-Kathrin Bartels beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Stereotypisierung von Asylbewerbern in der westdeutschen Presse Mitte der 1980er Jahre. Basierend auf der Methodik der historischen…
The Economics of Education in South Africa
Publikation - 2015
Südafrika ist bekannt für seine extreme Ungleichheit – ein sozioökonomisches Problem, dessen historische Wurzeln im Bildungssystem liegen. In meiner Arbeit beschreibe ich die Bi-Modalität des Systems…
Rücküberweisungen transnationaler Arbeitsmigranten und ihre Auswirkungen auf die Herkunftsländer Potenzialanalyse nachhaltiger Entwicklung am Beispiel des Migrationskorridors Indien/ Golf- Staaten
Publikation - 2015
Jahrzehntelang fokussierten Politiken rund um die Thematik Migration zum Großteil negative Folgen für die Herkunftsländer der Migranten, ausgelöst durch die Abwanderung hoch ausgebildeter Fachkräfte…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
313
Seite
314
Seite
315
Seite
316
Aktuelle Seite
317
Seite
318
Seite
319
Seite
320
Seite
321
…
Letzte Seite
371
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Step Beyond the Classroom: Explore Global Partnerships in Action
Termin -
Donnerstag, 31.07.2025
-
Donnerstag, 31.07.2025
Mappen Happen – „Vom globalen Acker auf dem Apfel“ – Methoden zum Wasser-, CO2- und Flächenverbrauch
Termin -
Mittwoch, 16.07.2025
-
Mittwoch, 16.07.2025
Digitale Kinder- und Jugendbeteiligung
Termin -
Donnerstag, 17.07.2025
-
Donnerstag, 17.07.2025
alle Ergebnisse anzeigen