Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3937 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Grenzenlos im WWW – jetzt auch auf YouTube!
Textbeitrag -
08.08.2017
(GR/08.08.2017) Wow, trotz Sommerpause geben Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen ein wahnsinns-Feedback vor laufender Kamera über die Grenzenlos-Lehrkooperationen mit Grenzenlos-Studierenden…
Grenzenlos-Qualifikationsseminar I - Brandenburg
Termin -
Freitag, 24.11.2017
-
Sonntag, 26.11.2017
Das Wochenende vom 24.-26. November 2017 war eine intensive Erfahrung für die Teilnehmenden aus rund 13 Nationen. Manche hatten bereits Vorkenntnisse, aber viele der neuen Grenzenlos-Anwärter/-innen…
Entwicklung eines Tools zur Ermittlung von Bildungsbestand und -bedarf zu Ressourcenschonung und -effizienz
Publikation - 2016
Um zukünftige Branchenkräfte der energie- und materialintensiven Bekleidungswirtschaft auch in den gesellschaftlich relevanten Themen um die produktions- und konsumbedingte Ressourcenverknappung…
“Because it trains my mind”: Assessing the cognitive and scholastic effects of chess instruction in primary schools of the Soweto Township, South Africa
Publikation - 2016
Despite the progress made since the adoption of the Education for All Agenda, one finding by the EFA Global Monitoring Report seems particularly discouraging: In 2014, 130 million children had not…
Entgrenzte Solidarität – Herausforderung für Bildung und Erziehung im Zeitalter der Globalisierung am Beispiel Globalen Lernens
Publikation - 2016
„Wir leben nicht über unsere Verhältnisse, sondern über die Verhältnisse der anderen – und zugleich unter unseren Möglichkeiten zur Änderung der Verhältnisse.“ (Lessenich 2016, S. 196)Unsere Welt ist…
Triple Win durch zirkuläre Care-Migration? Eine qualitative Studie zur Perspektive vietnamesischer Pflegefachkräfte in der stationären Altenpflege in Deutschland
Publikation - 2016
Der eklatante Personalmangel in der (stationären) Altenpflege in Deutschland hat seit einigen Jahren neue Formen der formellen Anwerbung von Krankenpfleger*innen im Globalen Süden etabliert. Von…
Globales Lernen in lokalen Schulgärten durch virtuellen Schulgartenaustausch
Publikation - 2016
Die vorliegende Masterarbeit gibt einen Überblick über Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze, die Bildungsprojekte mit virtuellem Schulgartenaustausch (vSGA) haben. Als vSGA wird in…
Geflüchtete Kinder und Jugendliche im Bildungsbereich am Beispiel der Stadt München
Publikation - 2016
In aktuellen Mediendiskursen und Fachdebatten sind Flucht und ihre Folgen für die europäische und deutsche Politik ein sehr präsentes und viel diskutiertes Thema. Zeitgleich zu dem Motto der…
Wie kann internationale Jugendarbeit am Beispiel der int. Jugendbegegnungen pädagogisch wirksam werden? Eine Betrachtung der Bildungswirkungen von IJA: Was sie ist, wie sie wirkt, warum sie wichtig ist
Publikation - 2016
Internationale Jugendarbeit ist seit vielen Jahren ein wichtiges Feld außerschulischer pädagogischer Arbeit. Dabei ist die Relevanz solcher Lernorte, die in ihrer Struktur vielfältige…
Vom Trend zur Nachhaltigkeit – Potentiale einer transkulturellen Kunstvermittlung für Projekte mit Geflüchteten
Publikation - 2016
Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Arbeit ist der steigende Trend um die kreative Arbeit mit Geflüchteten, welcher seit den letzten eineinhalb Jahren zu beobachten ist. Diese Entwicklungen gehen…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
336
Seite
337
Seite
338
Seite
339
Aktuelle Seite
340
Seite
341
Seite
342
Seite
343
Seite
344
…
Letzte Seite
394
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Methodenschulung Fairplay und Fair Trade im Sport
Textbeitrag -
06.11.2025
Online-Methodenschulung am 13.11. zu Fairness im Sport, globalen Lieferketten und Anti-Diskriminierung. Expert*innen präsentieren praxisnahe Methoden für Bildungsarbeit und Sportvereine. Teilnahme…
Lehrkooperationen von Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Textbeitrag -
05.11.2025
Grenzenlos bringt Schüler*innen die globalisierte Welt praxisnah näher: Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika führen Lehrkooperationen zu Klimaschutz, globalem Handel und Cybersicherheit…
Rhino Revolution – Bildung verbindet Kontinente
Textbeitrag -
05.11.2025
Rhino Revolution Europe bietet Schulen in Deutschland und Südafrika vielfältige Bildungsangebote im Sinne der BNE. Von kostenfreien Projekttagen und virtuellen Live-Safaris bis zu Austauschformaten…
alle Ergebnisse anzeigen