Direkt zum Inhalt
MENÜ
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
WUS-VEREIN
INTERNATIONALE STUDIERENDE
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
GLOBALES LERNEN
SERVICE
German
English
French
Spanish
WUS-VEREIN
Main menu - WUS Verein
WUS-Heute
WUS-Geschichte
WUS-Förderpreis
INTERNATIONALE STUDIERENDE
Main menu - INTERNATIONALE STUDIERENDE
STUBE Hessen
Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Geflüchtete und Hochschulen
Rückkehr und Berufseinstieg
INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
Main menu - INTERNATIONALE BILDUNGSARBEIT
WUS International
Kooperationsprojekte
Nordmazedonien - vom Studium zum Beruf
Praktika
GLOBALES LERNEN
Main menu - Globales Lernen
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik
Portal Globales Lernen
Europäische Datenbank Globales Lernen
SERVICE
Main menu - Service2
Presse und Aktuelles
Termine
Publikationen
Newsletter
Spenden
Team und Kontakt
Stellenangebote und Praktika
German
English
French
Spanish
Pfadnavigation
Startseite
Suche
Weitere Inhalte
Suche
3854 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Emigration aus dem Königreich Württemberg. Eine Untersuchung zum Verlauf und zur Dynamik der württembergischen Emigration (1806-1918) unter der Berücksichtigung unterschiedlicher Auswanderungsziele und regionaler Unterschiede
Publikation - 2016
In unserer heutigen Zeit verkörpert die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer freiheitlich demokratischen Grundordnung und wirtschaftlichen Stärke ein aussichtsreiches Emigrationsziel, welches eine…
The role of technology in the 2015 refugee crisis: How young refugees use media
Publikation - 2016
Im Jahr 2015 erreichten Flucht- und Zuwanderungsbewegungen nach Europa einen neuen Höhepunkt. Digitale Medien, insbesondere Social Media, scheinen eine entscheidende Rolle in dieser Entwicklung…
Menschenhandel mit Frauen aus Osteuropa. Handlungsansätze für die Soziale Arbeit
Publikation - 2016
In meiner Bachelorarbeit thematisiere ich Menschenhandel von Frauen aus Osteuropa und mögliche Handlungsansätze für die Soziale Arbeit. Mithilfe der Grounded Theory, einer Methodik der Auswertung,…
Recht auf Bildung – Zugangsmöglichkeiten und Perspektiven geflüchteter Menschen an der Hochschule Darmstadt
Publikation - 2016
Kaum ein Thema ist seit dem Jahre 2015 derart präsent wie das der Menschen, die aufgrund einer Vielzahl verschiedener Umständen wie Krieg, Terror oder Verfolgung ein Land verlassen mussten, welches…
WUS-Geschichte
Seite -
15.08.2017
Unsere Geschichte1920 wurde der Verein in Wien als "European Student Relief Fund" gegründet und verstand sich als eine Organisation von Hochschulangehörigen, um Menschen zu unterstützen, die im…
Grenzenlos – Erklärfilm für Studierende: Eine Qualifikation im Globalen Lernen für ausländische Studierende
Publikation - 2017
Video, Dauer 00:03:17Grenzenlos qualifiziert ausländische Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika im Bereich des Globalen Lernens, damit sie ihr Wissen in berufsbildenden Schulen anwenden.…
Stranded People – Connecting the dots. Landschaftsräumliche Perspektiven auf transsaharische Migrationsrouten
Publikation - 2016
Kaum ein anderes Thema ist in der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts europa-, wenn nicht gar weltweit, so häufig besprochen worden wie das der Migration. Geflüchtete, die an den Zäunen Nordafrikas…
Grenzenlos im WWW – jetzt auch auf YouTube!
Textbeitrag -
08.08.2017
(GR/08.08.2017) Wow, trotz Sommerpause geben Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen ein wahnsinns-Feedback vor laufender Kamera über die Grenzenlos-Lehrkooperationen mit Grenzenlos-Studierenden…
Grenzenlos-Qualifikationsseminar I - Brandenburg
Termin -
Freitag, 24.11.2017
-
Sonntag, 26.11.2017
Das Wochenende vom 24.-26. November 2017 war eine intensive Erfahrung für die Teilnehmenden aus rund 13 Nationen. Manche hatten bereits Vorkenntnisse, aber viele der neuen Grenzenlos-Anwärter/-innen…
Entwicklung eines Tools zur Ermittlung von Bildungsbestand und -bedarf zu Ressourcenschonung und -effizienz
Publikation - 2016
Um zukünftige Branchenkräfte der energie- und materialintensiven Bekleidungswirtschaft auch in den gesellschaftlich relevanten Themen um die produktions- und konsumbedingte Ressourcenverknappung…
Seitennummerierung
Vorherige Seite
←
Erste Seite
1
…
Seite
327
Seite
328
Seite
329
Seite
330
Aktuelle Seite
331
Seite
332
Seite
333
Seite
334
Seite
335
…
Letzte Seite
386
Nächste Seite
→
3 Ergebnisse
Zeige mir
- Alle -
Textbeitrag
Termin
Publikation
Seite
Brücken bauen in die Welt: BSZG Erlangen als „Grenzenlos-Schule“ ausgezeichnet
Textbeitrag -
01.10.2025
Erlangen/Wiesbaden, 01.10.2025 - Das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheits-berufe Erlangen am Universitätsklinikum Erlangen (BSZG Erlangen) wurde am 30.09.2025 feierlich als „Grenzenlos-…
Grenzenlos vernetzt: Methodentag zu Globalem Lernen in Frankfurt
Textbeitrag -
25.09.2025
Wiesbaden/Frankfurt, 25.09.2025. - Wie können Nachhaltigkeit und Globales Lernen methodisch vielfältig in die berufliche Bildung integriert werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich am 21.…
Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“
Textbeitrag -
24.09.2025
Vom 11.11. bis 09.12.2025 läuft die kostenfreie Online-Reihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“. Zweimal wöchentlich gibt es 60-minütige Einheiten mit Inputs, Methoden und…
alle Ergebnisse anzeigen