Klima

Georg-August-Universität Göttingen, IAI

Georg-August-Universität Göttingen, IAI
IAI - Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung

Platz der Göttinger Sieben 3
Oeconomicum II/99
37073 Göttingen
Deutschland

Telefon
+49 551 398172
E-Mail
uwia[at]gwdg.de

Dienstleistungen

Partnerregionen

BER - Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V.

BER - Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e. V.

Sudhaus 2
12053 Berlin
Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 42851-587
E-Mail
info[at]eineweltstadt.berlin
Beschreibung der Organisation

Arbeitsgemeinschaft von über 40 Nichtregierungsorganisationen mit dem Ziel der Durchsetzung einer wirksamen Entwicklungspolitik auf landespolitischer Ebene, die der Solidarität und sozialen Gerechtigkeit verpflichtet ist.

Organisationstyp

Germanwatch e. V. - Nord-Süd-Initiative

Germanwatch e. V. - Nord-Süd-Initiative

Dr. Werner-Schuster-Haus
Kaiserstraße 201
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 228 60492-0
E-Mail
info[at]germanwatch.org
Beschreibung der Organisation

Germanwatch ist eine gemeinnützige, unabhängige und überparteiliche Nord-Süd-Initiative. Seit 1991 engagieren wir uns in der deutschen, europäischen und internationalen Nord-Süd-, Handels- und Umweltpolitik.

Ohne strukturelle Veränderungen in den Industrieländern des Nordens ist eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche Entwicklung weltweit nicht möglich. Unser Engagement gilt vor allem jenen Menschen im Süden, die von den negativen Auswirkungen der Globalisierung und den Konsequenzen unseres Lebens- und Wirtschaftsstils besonders betroffen sind.

Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

  • Klimaschutz, vor allem Klimagerechtigkeit und Verantwortungsübernahme
  • Ernährung sichern durch faire Regeln im Welthandel
  • Verbindliche soziale und ökologische Regeln für Unternehmen
  • Nachhaltiges Investment

Wir arbeiten in enger Abstimmung mit Organisationen und Menschen aus Entwicklungsländern, geben ihnen ein Podium und unterstützen sie. Zur Umsetzung unserer Ziele sind wir eng mit anderen Organisationen in Deutschland, Europa, in den USA und im Süden vernetzt. Daher versuchen wir auch in gezielten strategischen Allianzen mit konstruktiven Partnern in Unternehmen und Gewerkschaften intelligente Lösungen zu entwickeln und durchzusetzen. Germanwatch finanziert sich zum größten Teil durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Projektmittel.

Dienstleistungen

Organisationstyp

Nutzwerk Hamburg Global e. V.

Nutzwerk Hamburg Global e. V.

Osterstraße 58
20259 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 40 22609277
E-Mail
kontakt[at]hamburg.global
Beschreibung der Organisation

Online-Infrastruktur von hamburg.global – Netzwerk für globale Gerechtigkeit.

Das Zusammenspiel aus einer Webseite, einer Diskussionsplattform und einer Cloud soll dazu dienen, allen Interessierten an globalen Themen einen Rahmen für Austausch, Diskussion und Information zu bieten. Der laufende Prozess kann ab jetzt, über die Webseite https://hamburg.global(Link ist extern) verfolgt werden. Wie in dem vorläufigen Strukturentwurf dargestellt wird, startet das Netzwerk mit den Themengebieten Fairer Welthandel, der Agenda 2030 der UN, Globalem Lernen, Einwanderung und Migration, Klima sowie Frieden und Rüstung. Dabei soll jedoch ein hohes Maß an Flexibilität erhalten werden und Offenheit für weitere globale Themengebiete bestehen. Gesteuert werden soll das Netzwerk von einem Koordinationskreis, der das Regelwerk sowie inhaltliche und organisatorische Strukturen festlegt. Eine hauptamtliche Netzwerkstelle soll die einzelnen Themengruppen unterstützen und den Austausch zu weiteren Gremien, Netzwerken und Projekten koordinieren. Weiter soll eine jährliche Konferenz stattfinden, bei der sich alle Beteiligten auch offline treffen und die zukünftigen Ausrichtungen des Netzwerkes besprechen.

Dienstleistungen

Organisationstyp

Evangelischen Kirche von Westfalen - Umweltreferat

Evangelischen Kirche von Westfalen - Umweltreferat
Institut für Kirche und Gesellschaft

Auf dem Tummelplatz 8
58239 Schwerte
Deutschland

Telefon
+49 02304 755 330
E-Mail
umweltreferat[at]kircheundgesellschaft.de

Dienstleistungen

Organisationstyp

Klima-Bündnis e. V.

Klima-Bündnis e. V.

Galvanistraße 28
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Telefon
+49 69 717139-0
E-Mail
europe[at]klimabuendnis.org
Beschreibung der Organisation

Das Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder (Alianza del Clima e.V.) ist ein Zusammenschluss europäischer Städte und Gemeinden, die eine Partnerschaft mit indigenen Völkern der Regenwälder einggangen sind. Die über 1500 Städte und Gemeinden sind eine Selbstverpflichtung eingegangen, die in den Grundsatzdokumenten des Klima-Bündnis Manifests von 1990 und in der Klima-Bündnis Erklärung von 2000 niedergelegt wurden.

Partnerregionen

Organisationstyp