Vom Trend zur Nachhaltigkeit – Potentiale einer transkulturellen Kunstvermittlung für Projekte mit Geflüchteten Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Arbeit ist der steigende Trend um die kreative Arbeit mit Geflü… weiterlesen
Soziale Freiwilligenarbeit im Ausland – eine differenzkritische Ethnografie in Südostafrika. Die Konstruktion des Kindes „Ich sitze noch und schaue wieder nach vorne an die weiße Wand. Der Film startet – er wird auf YouTu… weiterlesen
Global responsibility of state actors: Implementing the 2030 agenda of sustainable development through global citizenship education Angesichts der globalen Probleme wie Klimawandel oder Weltarmut, die uns bevorstehen, scheint die No… weiterlesen
Racialized identities – die Rolle der haitianischstämmigen Bevölkerungsminderheit für nationale Identitätskonzepte in der Dominikanischen Republik Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit vollzieht sich der seit Jahrzehnten schwelende Migr… weiterlesen
Migration to Germany – an analysis of reasons and experiences of Moghamo people migrating to Germany Cameroon because of its richness in nature (rainforest and grassland savannah) and culture is known… weiterlesen
Urban metabolism in Frankfurt – an utopian sketch of ecologically and socially fair modern cityscapes Due to a series of societal developments in the near past triggered by industrialisation, capitalism… weiterlesen
Umweltbildung in der Grundschule. Konzeption, Durchführung und Analyse eines geeigneten Lernsettings im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung Der immense technische Fortschritt der letzten 100 Jahre belastet die Erde jeden Tag mehr. Die Resso… weiterlesen