Die Reproduktion von Rassismus in der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten Das Anliegen der Bachelorarbeit war, einen Beitrag zur aktuellen Auseinandersetzung mit Geflüchteten… weiterlesen
Strukturelle Arbeitslosigkeit als Problem des fehlenden Zugangs zu formaler beruflicher Qualifikation? Meine Master-Thesis befasst sich mit den Zugängen zu formaler beruflicher Qualifikation. Ausgangspun… weiterlesen
Erwerb und Diagnostik mathematischer Kompetenzen: Eine linguistische Falle für Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt Sprache? „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ Mit diesem Satz soll Wilhelm von Humboldt die Bedeutsamkeit vo… weiterlesen
Education as an identity creating factor within integration processes? − Bildung als identitätsstiftender Integrationsfaktor? In der öffentlichen Debatte werden Begriffe gerne wild und willkürlich durcheinandergeworfen, ohne s… weiterlesen
BNE und Tanz – Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe II Das übergeordnete Ziel der Zulassungsarbeit besteht in der Konzeption einer auf die Sekundarstufe II… weiterlesen
Measures used to assess the effectiveness of asynchronous e-learning in medical education in Sub-Saharan Africa: a systematic review Sub-Saharan Africa (SSA) has one of the weakest health indicators globally while having the fewest r… weiterlesen
Unterbringungs- und Betreuungsformen von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten – integrationspolitisch, pädagogisch und diakonisch reflektiert Im Jahr 2016 sind fast 36.000 unbegleitete minderjährige Geflüchtete nach Deutschland gekommen, die… weiterlesen
Learn a New Language and Get a New Attitude: Does Language Influence our Values, Behaviour Intentions and Policy Acceptances? Sprache beeinflusst, wie Menschen ihre Umgebung und sich selbst wahrnehmen und hat sogar einen Einfl… weiterlesen