Fairer Handel

AllerWeltsLaden

AllerWeltsLaden

Limmerstraße 44
30451 Hannover
Niedersachen
Deutschland

Telefon
+49 511 2108887
E-Mail
info[at]allerweltsladen.de
Beschreibung der Organisation

Fachgeschäft für Fairen Handel

  • Verkauf von Waren aus Fairem Handel
  • ausführliche Leihbücherei zu entwicklungspolitischen Themen
  • Vermittlung von Referent/-innen zum Thema Fairer Handel
  • Veröffentlichungen u.a. "Fairführer für Hannover" ein Einkaufsführer für fair gehandelte Produkte

Dienstleistungen

Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e. V. im WELTHAUS

Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e. V. im WELTHAUS

Willy-Brandt-Platz 5
69115 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Telefon
+49 6221 6527-550
E-Mail
info[at]eine-welt-zentrum.de
Beschreibung der Organisation

Angebote:

  • Informationszentrum von derzeit 49 friedens- und entwicklungspolitischen Gruppen, Umweltorganisationen, ausländischen Kulturinitiativen und anderen Basisgruppen im Raum Heidelberg
  • Informationen über aktuelle Beratungs- und Bildungsangebote
  • Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien; themenbezogene Bibliotheken und Archive
  • Vermittlung von Referent/-innen

Organisationstyp

EWNT - Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V.

EWNT - Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V.

Kochstraße 1a
07745 Jena
Thüringen
Deutschland

Telefon
+49 3641 22499-50
E-Mail
buero[at]ewnt.org
Beschreibung der Organisation

Das Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V. (EWNT) übernimmt seit 2005 als Dachverband die Aufgaben eines entwicklungspolitischen Landesnetzwerkes. Es vertritt damit über 40 Vereine, Institutionen und Einzelpersonen in ganz Thüringen. Neben unserer primären Netzwerkarbeit engagieren wir uns auch in Projekten. Schwerpunkte der Projektarbeit sind die Bildungsarbeit für die Themen Globales Lernen und Nachhaltigkeit sowie der Betrieb und der Ausbau der größten wissenschaftlichen und pädagogischen Fachbibliothek Mitteldeutschlands für Entwicklungspolitik und Globales Lernen.

  • Unterstützung und Beratung für entwicklungspolitisch engagierte Vereine
  • Vernetzung von Mitgliedsvereinen, Zivilgesellschaft und Politik
  • Vermittlung von Referent/-innen
  • Unterstützung bei der Gestaltung von Bildungsveranstaltungen,
    Unterrichtseinheiten und Projekttagen zu Themen des Globalen Lernens
  • Fortbildungen für Pädagog/-innen, Referent/-innen und Multiplikator/-innen zu Inhalten und Methoden des Globalen Lernens
  • Bibliothek für Entwicklungspolitik und Globales Lernen

Bildungsangebote:

  • Bildung trifft Entwicklung (BtE) Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland
  • Thüringer Entwicklungspolitische Bildungstage (thebit)
  • CHAT der WELTEN
  • BlickpunktWelt

Organisationstyp

Eine Welt Laden "Nueva Esperanza" e. V.

Eine Welt Laden "Nueva Esperanza" e. V.

2. Ringstraße 203
17033 Neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Telefon
+49 1573 2930301
E-Mail
info[at]weltladen-nb.de
Beschreibung der Organisation

Durchführung von Projekttagen für Schulen zum Globalen Lernen, insbesondere im Grundschulbereich, u.a. zum Themenfeld Fairer Handel

Partnerländer

Eine Welt Forum Düsseldorf e. V.

Eine Welt Forum Düsseldorf e. V.

Haroldstraße 14, 40213 Düsseldorf
Postfach 103312
40024 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 211 3983129
E-Mail
info[at]eineweltforum.de
Beschreibung der Organisation

Düsseldorf ist eine Hochburg der Eine-Welt-Arbeit in Deutschland. Über 187 Düsseldorfer Eine-Welt-Initiativen fördern Bildungs-, Gesundheits- und Infrastrukturprogramme, unterstützen den Fairen Handel und setzen sich für die Wahrung der Menschenrechte auf allen Kontinenten der Erde ein.

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e. V. ist das Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir koordinieren und betreuen die Aktivitäten der über 250 Initiativen, Gruppen und Vereine aus Düsseldorf und dem Kreis Mettmann, die auf allen Kontinenten der Erde Eine-Welt-Arbeit leisten.

Erfolgreiche Entwicklungsarbeit aber beginnt in der eigenen Stadt - durch Mitarbeit in politischen Gremien, öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und fundierter Information der Bürgerinnen und Bürger in den Medien.

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e. V. schafft wertvolle Kontakte und engagiert sich für eine menschenwürdige Welt – hier und anderswo.

Weltladen-Dachverband e. V.

Weltladen-Dachverband e. V.

Ludwigsstraße 11
55116 Mainz
Deutschland

Telefon
+49 6131 6890780
E-Mail
info[at]weltladen.de
Beschreibung der Organisation

Alle Weltläden in Deutschland sind Mitglieder des Weltladen Dachverbandes. Es koordiniert gemeinsame Bemühungen und stellt Weiterbildung für Angestellte und aktuelle Informationen der Weltläden zur Verfügung.

Ziele

  • Die Idee vom Fairen Handel zu fördern und die Weltläden in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu bringen.
  • Der Öffentlichkeit eine klare und zusammenhängende Idee der Weltläden und ihrer Philosophie zu geben.
  • Weltläden als Spezialgeschäfte des Fairen Handels zu gründen und ihre Arbeit systematisch zu verbessern und zu unterstützen.
  • Die Arbeit der Weltläden unter heutigen sich ändernden Bedingungen zu entwickeln.

Entsprechend liegt ein Hauptfokus der Organisation auf politischen Tätigkeiten, wie unsere „Weltladen Tage", die traditionell im Mai stattfinden. Ein anderer Schwerpunkt der Arbeit ist den Bekanntheitsgrad in einer breiteren Öffentlichkeit zu verbessern. Zurzeit arbeitet der Weltladen Dachverband eng mit Jugendlichen zum Thema des Globalen Lernens zusammen.

Organisationstyp