Zukunftsrat Hamburg e. V.
Mittelweg 11-12
20148 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Mittelweg 11-12
20148 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. besteht als eingetragener Verein seit 1991. Er ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Initiativen, Gruppen, Organisationen sowie Einzelpersonen der solidarischen Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein.
Der Flüchtlingsrat berät und unterstützt seine Mitglieder, Migrationseinrichtungen, Flüchtlings- und Exilorganisationen. Er ist Mitglied der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge PRO ASYL e.V. und ist mit den anderen Landesflüchtlingsräten vernetzt. Im Rahmen von Beratungsprozessen, Projekten und Veranstaltungen kooperiert der Flüchtlingsrat mit Kirchen, Verbänden, Menschenrechtsorganisationen, Parteien, Behörden und regionalen politischen Aktionsgruppen.
Die politischen Forderungen:
Arbeitsschwerpunkte und Projekte:
Wolbecker Straße 270 C
48155 Münster
Deutschland
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Berlin
Deutschland
Wir engagieren uns mit Globalem Lernen und Fairem Handel für eine gerechtere Welt – ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Diskriminierung.
Düsseldorfer Landstraße 180
47249 Duisburg
Deutschland
Hilfsorganisation
Bodenseestrasse 4
81241 München
Deutschland
Klävemannstrasse 16
26122 Oldenburg
Deutschland
Umweltzentrum Hannover
Hausmannstraße 9-10
30159 Hannover
Niedersachen
Deutschland
Hausmannstraße 9-10
30159 Hannover
Deutschland
Hindenburgstraße 25
30175 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
Die DSW setzt sich für eine menschenwürdige Verlangsamung des Bevölkerungswachstums ein, indem sie in ihren Projekten in Afrika und Asien Jugendlichen zeigt, wie sie sich vor AIDS und ungewollten Schwangerschaften schützen können. Zudem informiert die DSW über Ursachen und Auswirkungen des Bevölkerungswachstums.