Eine-Welt-Haus Jena e. V.
Unterm Markt 13
07743 Jena
Thüringen
Deutschland
Unterm Markt 13
07743 Jena
Thüringen
Deutschland
Am Unteren Meere 10
31812 Bad Pyrmont
Niedersachen
Deutschland
Interkulturelle Schulpartnerschaften
Haroldstraße 14, 40213 Düsseldorf
Postfach 103312
40024 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Düsseldorf ist eine Hochburg der Eine-Welt-Arbeit in Deutschland. Über 187 Düsseldorfer Eine-Welt-Initiativen fördern Bildungs-, Gesundheits- und Infrastrukturprogramme, unterstützen den Fairen Handel und setzen sich für die Wahrung der Menschenrechte auf allen Kontinenten der Erde ein.
Das Eine Welt Forum Düsseldorf e. V. ist das Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir koordinieren und betreuen die Aktivitäten der über 250 Initiativen, Gruppen und Vereine aus Düsseldorf und dem Kreis Mettmann, die auf allen Kontinenten der Erde Eine-Welt-Arbeit leisten.
Erfolgreiche Entwicklungsarbeit aber beginnt in der eigenen Stadt - durch Mitarbeit in politischen Gremien, öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und fundierter Information der Bürgerinnen und Bürger in den Medien.
Das Eine Welt Forum Düsseldorf e. V. schafft wertvolle Kontakte und engagiert sich für eine menschenwürdige Welt – hier und anderswo.
Ludwigsstraße 11
55116 Mainz
Deutschland
Alle Weltläden in Deutschland sind Mitglieder des Weltladen Dachverbandes. Es koordiniert gemeinsame Bemühungen und stellt Weiterbildung für Angestellte und aktuelle Informationen der Weltläden zur Verfügung.
Ziele
Entsprechend liegt ein Hauptfokus der Organisation auf politischen Tätigkeiten, wie unsere „Weltladen Tage", die traditionell im Mai stattfinden. Ein anderer Schwerpunkt der Arbeit ist den Bekanntheitsgrad in einer breiteren Öffentlichkeit zu verbessern. Zurzeit arbeitet der Weltladen Dachverband eng mit Jugendlichen zum Thema des Globalen Lernens zusammen.
Hüxstraße 83-85
23552 Lübeck
Deutschland
Das Info-Zentrum Eine Welt bietet Informationsmaterial über Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Politik der Länder der "Dritten Welt". Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage der Verflechtung von Nord und Süd durch Wirtschaft und Politik. Seit 1997 ist im Info-Zentrum Eine Welt eine PromotorInnenstelle des Landes Schleswig-Holstein angesiedelt, die die Vernetzung entwicklungspolitisch arbeitender Gruppen und die Verbindung von Umwelt und Entwicklung im Sinne der Agenda 21 (Konferenz von Rio 1992; Konferenz von Johannesburg 2002) zum Ziele hat. Die Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit und die Durchführung von Aktionen, Ausstellungen, Themenwochen und Projekten steht im Mittelpunkt der Aktivitäten.
Bronngasse 2
71083 Herrenberg
Deutschland
Der seit 1974 e. V. betreibt einen Weltladen mit Ehrenamtlichen und Bildungsarbeit in Gruppen und Schulen. Ferner werden Aktionen für mehr Gerechtigkeit im Welthandel durchgeführt.
Lange Straße 49
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Mit dem Verkauf fair gehandelter Waren möchten wir auf ungerechte Weltmarktstrukturen aufmerksam machen und eine Alternative zu herkömmlichen Handelspraktiken schaffen. Wir sind ein ehrenamtliches Team und betrachten den Weltladen als Lernort, der auch interessierten neuen Mitarbeiter/-innen offensteht. Wir gestalten Schulklassenbesuche zu Fairem Handel, Produkten und deren Produzent/-innen und organisieren Informationsveranstaltungen zu globalen Themen. Wir sind als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst anerkannt.
Berner Chaussee 58
22175 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Turnerstraße 36
69126 Heidelberg
Deutschland
Weinbergstraße 22a
8021 Zürich
Schweiz