Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e. V.
Schellingstraße 3-4
39104 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
- Vernetzung der asyl- und flüchtlingspolitischen Initiativen in Sachsen-Anhalt
- Vermittlung von Referent/-innen
Schellingstraße 3-4
39104 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Schellingstraße 3-4
39104 Magdeburg
Deutschland
Leibnizstraße 47
55118 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Vernetzung der asyl- und flüchtlingspolitischen Initiativen
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. besteht als eingetragener Verein seit 1991. Er ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Initiativen, Gruppen, Organisationen sowie Einzelpersonen der solidarischen Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein.
Der Flüchtlingsrat berät und unterstützt seine Mitglieder, Migrationseinrichtungen, Flüchtlings- und Exilorganisationen. Er ist Mitglied der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge PRO ASYL e.V. und ist mit den anderen Landesflüchtlingsräten vernetzt. Im Rahmen von Beratungsprozessen, Projekten und Veranstaltungen kooperiert der Flüchtlingsrat mit Kirchen, Verbänden, Menschenrechtsorganisationen, Parteien, Behörden und regionalen politischen Aktionsgruppen.
Die politischen Forderungen:
Arbeitsschwerpunkte und Projekte:
Windausstraße 16
79110 Freiburg
Deutschland
Klävemannstrasse 16
26122 Oldenburg
Deutschland
Umweltzentrum Hannover
Hausmannstraße 9-10
30159 Hannover
Niedersachen
Deutschland
Otto-Brenner-Straße 9
30159 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
Weyermannsstrasse 10
Postfach
CH-3001 Bern
Schweiz
Schoffelgasse 7
8001 Zürich
Schweiz