Flucht und Asyl

HEKS - Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz

HEKS - Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz
Zentralsekretariat

Seminarstraße 28
Postfach
8042 Zürich
Schweiz

Telefon
+41 44 360 88 00
E-Mail
info[at]heks.ch

Organisationstyp

UNI-ETC - Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz

UNI-ETC - Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz

Elisabethstraße 50b
8010 Graz
Österreich

Telefon
+43 316 380 3417
E-Mail
gerd.oberleitner[at]uni-graz.at

Dienstleistungen

Organisationstyp

Amnesty International Österreich

Amnesty International Österreich
ai.academy

Moeringgasse 10
A-1150 Wien
Österreich

Telefon
+43 1 5321291
E-Mail
info[at]amnesty.at
Beschreibung der Organisation

Die ai.academy ist die Bildungseinrichtung von amnesty international Österreich. Um für Sie interessante Angebote bieten zu können, greifen wir auf die umfangreichen nationalen und internationalen Kompetenzen der Organisation zurück. Die ai.academy macht sich die jahrzehntelange Erfahrung von ai im Einsatz für Menschenrechte zunutze.

Die ai.academy

  • ist praxisorientiert
  • verwendet interaktive und partizipative Methoden
  • ist politisch unabhängig
  • zielt nicht auf finanzielle Gewinne ab
  • achtet auf breite Zugänglichkeit (Preisgestaltung, barrierefreie Veranstaltungsorte etc.)
  • fördert Menschenrechtswissen und -bewusstsein
  • zielt auf die Entwicklung von Fähigkeiten ab, die wichtig sind, um für Menschenrechte aktiv zu werden
  • berücksichtigt die Universalität und Unteilbarkeit der Menschenrechte
  • arbeitet mit nationalen und internationalen ExpertInnen
  • fühlt sich dem Gender-Mainstreaming verpflichtet
  • betreibt Qualitätssicherung durch laufende Evaluierung der Angebote (inhaltlich ebenso wie bezüglich Serviceleistungen)

Ziel ist, Ihnen leicht verständliche, spannende und aktuelle Angebote zu Menschenrechten zu bieten. Die Workshops, Trainings, Vorträge und Konferenzen dauern von wenigen Stunden bis zu zwei Tagen und finden fast ausschließlich abends oder an Wochenenden statt. Als fixe Standorte hat die ai.academy Salzburg und Wien gewählt. Darüber hinaus bieten wir mit Rent a Training gekennzeichnete Veranstaltungen, die von den entsprechend angeführten Zielgruppen auch für andere Orte in ganz Österreich gebucht werden können.

Organisationstyp

FIS - Fairtrade Initiative Saarbrücken

FIS - Fairtrade Initiative Saarbrücken
c/o Peter Weichardt / Heike Zimmermann

Schumannstrasse 34
66111 Saarbrücken
Deutschland

Telefon
+49 6893 801855
E-Mail
info[at]faires-saarbruecken.de
Beschreibung der Organisation

FAIR für alle Generationen FAIRE Bildung - Unsere Kampagnen richten sich an die Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten (Kitas), an außerschulische Akteure im Großraum Saarbrücken sowie an die Universität des Saarlandes. So sind bereits mehrere "Faire Kitas", "Fairtrade Schools" und "Fairtrade Universities" aus dem Großraum Saarbrücken auszeichnet worden. An Schulklassen und Kurse aus dem Großraum Saarbrücken ist bereits über 100 Mal die Auszeichnung "Faire Schulklasse - Klasse des Fairen Handels" vergeben worden. Über unsere jungen "Botschafter des Fairen Handels" als Multiplikatoren und durch unser weitgefächertes Engagement erreichen wir eine breite Öffentlichkeit. Leitbild unseres Netzwerkes ist die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Erfahren Sie mehr über uns und unsere Aktivitäten auf unserer Webseite. www.facebook.com/faires.saarbruecken, www.instagram.com/Faires.saarbrucken, https://twitter.com/_FIS

Flüchtlingsrat Brandenburg

Flüchtlingsrat Brandenburg

Rudolf-Breitscheid-Straße 164
14482 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Telefon
+49 331 716499
E-Mail
info[at]fluechtlingsrat-brandenburg.de
Beschreibung der Organisation

Vernetzung der asyl- und flüchtlingspolitischen Initiativen

Organisationstyp

Schrankenlos e. V.

Schrankenlos e. V.

Barfüßerstraße 32
99734 Nordhausen
Deutschland

Telefon
+49 3631 980901
E-Mail
info[at]schrankenlos.net
Beschreibung der Organisation

Interkulturelle Arbeit mit Flüchtlingen, Ausländern, Studenten und Deutschen; Antirassismusarbeit, Flüchtlingssozialarbeit, Eine-Welt-Laden

Dienstleistungen

Partnerregionen

Organisationstyp

Flüchtlingsrat Thüringen e. V.

Flüchtlingsrat Thüringen e. V.

Schillerstraße 44
99096 Erfurt
Thüringen
Deutschland

Telefon
+49 361 51884327
E-Mail
info[at]fluechtlingsrat-thr.de
Beschreibung der Organisation

Vernetzung der asyl- und flüchtlingspolitischen Initiativen in Thüringen

Organisationstyp

Ökohaus e. V. Rostock

Ökohaus e. V. Rostock

Hermannstraße 36
18055 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Telefon
+49 381 455941
E-Mail
post[at]oekohaus-rostock.de
Beschreibung der Organisation

Gruppenberatung für Fairen Handel in Mecklenburg-Vorpommern

  • Informationen und Beratung für Lehrer/-innen sowie Multiplikator/-innen aus Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und Gemeindearbeit, die sich in Nord-Süd-Fragen und im Fairen Handel engagieren möchten
  • Informationen über Produkte und Partner/-innen des Fairen Handels, über Handelsstrukturen zwischen Nord und Süd sowie über die Idee des Fairen Handels
  • Beratung von Weltläden bei Fragen rund um den Verkauf und Unterstützung bei der Arbeitsorganisation
  • Hilfe für Gruppen bei der Organisation von Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen
  • Förderung von Vernetzung und Zusammenarbeit von Weltläden und Aktionsgruppen untereinander und mit anderen Eine-Welt-Initiative

Dienstleistungen