Ghanaische Wirtschaftsflüchtlinge? Erwartungen von Ghanaer*innen zum Aufnahmeland Deutschland und die tatsächlichen Gegebenheiten im deutschen Asylsystem Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, die Aufnahmeerwartungen von Geflüchteten aus Ghana da… weiterlesen
Ästhetische Bildung: Das „Malspiel nach Arno Stern“ mit geflüchteten Kindern Meine Bachelorarbeit setzt sich mit dem „Malspiel nach Arno Stern“, als ästhetisches Bildungsangebot… weiterlesen
Stadtnatur als Zugang zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Entwicklung eines Führers durch die Stadtnatur Eichstätts Stadtnatur ist allgegenwärtig und doch wird sie von der Stadtbevölkerung oft kaum bewusst wahrgenomm… weiterlesen
Critical-Whiteness-Studies und entwicklungspolitische Bildung in der Schule Meine vorliegende Bachelorarbeit mit dem Titel Critical-Whiteness-Studies und entwicklungspolitische… weiterlesen
Bewältigungsstrategien Geflüchteter in einer Situation des doppelten Übergangs 2015 zählte der UNHCR erstmals seit Ende des Zweiten Weltkriegs mehr als 60 Millionen Flüchtlinge we… weiterlesen
Mehrsprachige Erziehung in der Kita? Jeder fünfte Mensch hat in Deutschland einen Migrationshintergrund. Die PISA-Studie zeigt deutlich a… weiterlesen
Hintergründe eines nachhaltigen Textilkonsums von Auszubildenden und Studierenden Die Umsetzung eines nachhaltigen Konsumverhaltens spielt eine wichtige Rolle für die Umsetzung einer… weiterlesen
Immigration als Gefahr für die Europäische Union? Der Zusammenhang zwischen Immigration, Identität und Europäischer Integration in Reden ausgewählter PolitikerInnen Angesichts der stark erhöhten Zahl ankommender Geflüchteter in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2… weiterlesen