Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.
Rochusstraße 8 - 10
53123 Bonn
Deutschland
Rochusstraße 8 - 10
53123 Bonn
Deutschland
Åsögatan 115, 2tr
Box 4625
116 91 Stockholm
Schweden
Hauptstraße 2
91564 Neuendettelsau
Deutschland
Der KED wurde 1970 mit dem Schwerpunkt entwicklungsbezogener Bildungsarbeit in Bayern von der Evang.-Luth. Kirche in Bayern gegründet. Der KED will mit seiner Bildungsarbeit Strukturen und Zusammenhänge in unserer globalisierten Welt durchschaubarer machen und zur Gestaltung einer menschlicheren und gerechteren Gesellschaft im Sinne der Einen Welt beitragen. Die Probleme und Potentiale unserer weltweiten Partner sollen bewusst gemacht und in unserem Handeln berücksichtigt werden.
Informations- und Bildungsarbeit
Mitarbeit in Kampagnen und Netzwerken
Öffentlichkeitsarbeit
Förderung und Finanzierung von entwicklungspolitischen Aktivitäten in Bayern durch den Fachausschuss KED
Internationales Freiwilligenprogramm Ein Jahr ins Ausland! Ökumenisches Lernen in Lateinamerika; Freiwilligenprogramm für junge Leute zwischen 18-27 Jahren
Piazza Sonnino 13
00153 Rom
Italien
Rue de Bruxelles 61
5000 Namur
Belgien
Sinziger Straße 4
53424 Remagen
Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft veranstaltet Tagungen und Vorträge zu entwicklungspolitischen Themen insbesondere zu Ethik in der Entwicklungszusammenarbeit.
Langgasse 41
63571 Gelnhausen
Deutschland
BanaFair e. V. – Bio-Bananen aus Fairem Handel
BanaFair informiert über die entwicklungspolitischen Hintergründe der Bananenproduktion und des Bananenhandels.
c/ José Marañón, 3
28010 Madrid Madrid
Spanien
Alsnögatan 7
116 41 Stockholm
Schweden
Mehr als 150 schwedische Organisationen, die daran arbeiten, Entwicklungszusammenarbeit zu fördern und Informationen mit dem Ziel der öffentlichen Bewusstseinsstärkung zu bieten, haben sich unter dem Dachverband Forum Syd zusammengetan.
Forum Syd hat Büros und Mitarbeitende aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit in Kambodscha, Tansania, Simbabwe, Nicaragua und Guatemala. In den baltischen Ländern, Westrussland, der Ukraine und Weißrussland arbeitet Forum Syd mit lokalen NRO-Zentren zusammen, um die Zivilgesellschaft zu fördern. Schwedische Organisationen können sich für finanzielle Unterstützung in der Entwicklungszusammenarbeit im Süden oder Osten und für die Informationsarbeit in Schweden durch das Forum Syd bewerben.
Hoofdkantoor
Hendrik Consciencestraat 52
2800 Mechelen
Belgien
AFS ist eine internationale NRO mit einem der größten Freiwilligen-Netzwerke der Welt. AFS bietet die Möglichkeit, Kenntnisse und Fähigkeiten im Zusammenhang mit interkulturellem Lernen zu schaffen, und fördert die Idee, dass durch das Verständnis eine gerechtere und friedlichere Welt gebaut wird.
AFS Niederlande macht es möglich, dass niederländische Mittel- und Oberschüler ein Jahr oder ein Semester im Ausland in einer Gastfamilie erleben und eine Schule als gewöhnliche Schüler besuchen. Auf ähnliche Weise kommen Schüler aus der ganzen Welt nach Holland, sie wohnen bei Gastfamilien, die sie mit offenen Türen und Herzen aufnehmen, und lernen von einer ganzen Gemeinschaft und vom Freiwilligen-Netzwerk. Ebenfalls werden Programme für Jugendliche von 18 bis 25 Jahren mit der Möglichkeit angeboten, für sechs Monate im Ausland freiwillige Arbeit zu leisten.
Auf internationaler Ebene gehört AFS zu den führenden Organisationen auf dem Gebiet des interkulturellen Lernens und bietet mit mehr als 60 angeschlossenen Organisationen weltweit Austauschprogramme an. Alle angeschlossenen Organisationen haben ein breites Netzwerk von Freiwilligen, eine Geschäftsstelle mit Vollzeitangestellten und ein Freiwilligenverzeichnis.