Nichtregierungsorganisation

Interkom - Gesellschaft für Internationale Kommunikation und Kultur e. V.

Interkom - Gesellschaft für Internationale Kommunikation und Kultur e. V.

Postfach 120519
53047 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 221 236390
E-Mail
info[at]interkom-ev.de
Beschreibung der Organisation

Organisationstyp

agisra e. V. - Arbeitsgemeinschaft gegen internationale sexistische und rassistische Ausbeutung

agisra e. V. - Arbeitsgemeinschaft gegen internationale sexistische und rassistische Ausbeutung

Salierring 48
50677 Köln
Deutschland

Telefon
+49 221 124019
E-Mail
info[at]agisra.org
Beschreibung der Organisation

agisra e. V.  engagiert sich für die Menschenrechte von Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen.

Dienstleistungen

Organisationstyp

NighARAGUA - EineWeltArbeit e. V. Heidelberg

NighARAGUA - EineWeltArbeit e. V. Heidelberg

Baden-Badener Straße 14
69124 Heidelberg
Deutschland

Telefon
+49 6221 3100
E-Mail
eineweltarbeit[at]gmx.de
Beschreibung der Organisation

Der gemeinnützige Verein "NighARAGUA - EineWeltArbeit" betreut und unterstützt die Partnerschaft zwischen der IGH León/Nicaragua und der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH). Außerdem sind im Umfeld der nicaraguanischen Partnerschule Dorf- und Frauen-Förderprojekte entstanden, die von hier aus ideell und finanziell unterstützt werden.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Aktion Weißes Friedensband e. V.

Aktion Weißes Friedensband e. V.

Himmelgeister Straße 107a
40225 Düsseldorf
Deutschland

Telefon
+49 211 9945137
E-Mail
aktion[at]friedensband.de
Beschreibung der Organisation

Aktion Weißes Friedensband e. V.

  • ist eine offene Plattform. Wir sammeln Informationen zum Thema "Eine Welt".
  • Wir richten uns an junge Leute. Schulkinder sind unsere Hauptzielgruppe. Wir hoffen, das Interesse der Lehrer für das Thema "Eine Welt" zu wecken, damit dieses in die Lehrpläne eingeführt wird.
  • Das Lernen führt zu Handlung - Handlung stimuliert das Lernen.
  • unterstützt das Engagement von Freiwilligen. Schüler lernen die Arbeit der Organisationen kennen und können sich an der Arbeit beteiligen.
  • ist politisch und konfessionell nicht gebunden, unvoreingenommene Informationsplattform
  • wurde im Februar 2003 vor dem Hintergrund des drohenden Krieges im Irak gegründet.

Mit unserer Initiative hoffen wir als Journalisten, die Perspektiven von jungen Leuten zu erweitern.

Organisationstyp