Bildungsangebote

IPON - International Peace Observers Network e. V.

IPON - International Peace Observers Network e. V.
Regionalgruppe Hamburg

Nernstweg 32
22765 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 40 25491947
E-Mail
kontakt[at]ipon-philippines.org
Beschreibung der Organisation

Das International Peace Observers Network (IPON) ist eine Menschenrechtsorganisation, die mit Hilfe von Freiwilligen Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten durchführt.

Auf Anfrage von gefährdeten Gruppen sendet IPON internationale Beobachter/-innen in Konfliktregionen. Durch Öffentlichkeitsarbeit trägt IPON dazu bei, Menschenrechtsverletzungen zu verhindern. IPON arbeitet transparent, unabhängig und basisorientiert, ist gemeinnützig und nicht hierarchisch organisiert. IPON setzt sich gewaltfrei für Menschenrechte ein ohne in regionalen Konflikten Partei zu ergreifen.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

AFS - Austauschprogramme für interkulturelles Lernen

AFS - Austauschprogramme für interkulturelles Lernen

Maria-Theresien-Straße 9/6
A-1090 Wien
Österreich

Telefon
+43 01 3192520-0
E-Mail
office[at]afs.at
Beschreibung der Organisation

AFS ist eine international aktive, unabhängige und gemeinnützige Freiwilligenorganisation. Die interkulturellen Bildungsprogramme des AFS unterstützen Menschen in der Entwicklung ihres Verständnisses, ihres Wissens und ihrer Fähigkeiten, die erforderlich sind, um zu einer gerechteren und friedvolleren Welt beizutragen.

Organisationstyp

Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein

Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein

Heiligendammer Straße 15
24106 Kiel
Deutschland

Telefon
+49 431 9066130
E-Mail
info[at]boell-sh.de
Beschreibung der Organisation

Die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein macht Angebote der politischen Bildung, vorrangig im nördlichsten Bundesland. Wir verstehen uns als eigenständigen Teil der weltweiten grünen Bewegung. Unsere Veranstaltungen und weiteren Bildungsprojekte sind darauf ausgerichtet, "grüne" Diskussionen und Vorschläge weiter zu konkretisieren und in die Gesellschaft zu tragen. Wir wollen demokratische Prozesse beleben und Menschen befähigen, selbst aktiv zu werden und Gesellschaft und Politik mit zu gestalten.

Dabei greifen wir Themen, Diskussionen und Fragestellungen auf, die für das "grüne Projekt" und seine programmatische Weiterentwicklung von besonderer Bedeutung sind. Wir lieben den Disput und die gemeinsame Suche nach neuen Erkenntnissen und Antworten. Unsere Veranstaltungen sind Orte der politischen Diskussion, des ernsthaften und lustvollen Streits über wichtige Gegenwarts- und Zukunftsthemen. Die authentische Vertretung unterschiedlicher Positionen, der Dialog zwischen Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Spektren und das "voneinander Lernen" prägen einen großen Teil unserer Veranstaltungen und Projekte.

Organisationstyp

act for transformation gem. eG

act for transformation gem. eG

im Um-Welthaus Aalen
Gmünder Str. 9
73430 Aalen
Deutschland

Telefon
+49 7361 9751045
E-Mail
info[at]act4transformation.net
Beschreibung der Organisation

Freiwilligendienste: BFD-Stellen, weltwärts

Dienstleistungen

Partnerregionen

Partnerländer