Medien

BMEIA - Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

BMEIA - Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Sektion VII - Entwicklungszusammenarbeit

Minoritenplatz 8
1010 Wien
Österreich

Telefon
+43 50 11 50 4431
E-Mail
sektionvii[at]bmeia.gv.at

Dienstleistungen

Organisationstyp

MISEREOR-Büro Berlin

MISEREOR-Büro Berlin

Chausseestraße 128/129
10115 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 44351980
E-Mail
berlin[at]misereor.de

Dienstleistungen

Partnerregionen

Organisationstyp

Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz

Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz

Karmeliterstraße 20
67346 Speyer
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Telefon
+49 6232 664163
E-Mail
zentrale[at]diakonie-pfalz.de
Beschreibung der Organisation
  • Entwicklungsbezogene Bildungsarbeit für Multiplikator/-innen
  • Arbeitsmaterialien und Beratung zu Eine-Welt-Themen

Dienstleistungen

Organisationstyp

NTM - Nature Trust (Malta)

NTM - Nature Trust (Malta)

Wied Ghollieqa Environment Centre, Lower Level, Car Park 1, University of Malta, Msida.
Postal Address: PO Box 9
Valletta VLT 1000
Malta

Telefon
+356 21313150
E-Mail
info[at]naturetrustmalta.org

Organisationstyp

Klimabündnis Österreich

Klimabündnis Österreich

Prinz-Eugen-Straße 72/1.5
1040 Wien
Österreich

Telefon
+43 1 5815881-0
E-Mail
office[at]klimabuendnis.at
Beschreibung der Organisation

Das Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutze des Weltklimas zwischen insgesamt über 1.500 europäischen Städten und Gemeinden mit den indigenen Völkern der Amazonas-Regenwaldgebiete. In Österreich sind neben allen Bundesländern über 530 Städte und Gemeinden aktiv. Sie haben sich freiwillig verpflichtet, ihre CO2-Emissionen bis zum Jahr 2010 zu halbieren und die Partner in Amazonen bei der aktiven Regenwalderhaltung zu unterstützen. Auch über 200 Betriebe und über 70 Schulen machen mit. Das Klimabündnis beachtet neben ökologischen Aspekten auch soziale und gesellschaftliche Wechselwirkungen wie die ungleiche Verteilung der Ressourcen und Lebenschancen.

Dienstleistungen

Themen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp