Fairer Handel

EJBW - Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar

EJBW - Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar

Jenaer Straße 2/4
99425 Weimar
Deutschland

Telefon
+49 3643 827-0
E-Mail
kontakt[at]ejbweimar.de
Beschreibung der Organisation

Die EJBW wurde 1999 als Bildungs- und Begegnungsstätte für junge Menschen aus der ganzen Welt eröffnet. Sie bietet jährlich ein umfassendes Bildungsprogramm für Jugendliche und Fachkräfte der Bildungsarbeit. "Was stärkt und was gefährdet die Demokratie?" - diese Leitfrage steht im Mittelpunkt der Bildungsangebote der EJBW, die sich in mehrere Bereiche gliedern: Politische Bildung; Internationale Begegnungen und Interkulturelles Lernen; Europäische Politik und Kultur. Weimar bietet mit seiner widersprüchlichen Geschichte einen authentischen Lernort für Jugendliche aus aller Welt. Fachliche Schwerpunkte im Jahr 2006 sind: die Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur demokratischen Bildung von Kindern, ausgewählte Angebote zu aktuellen politischen Themen, ein Konzept zum Thema "Respekt und Courage", ausgewählte Angebote zum Globalen Lernen und zur Menschenrechtsbildung, das Thema Rechtsextremismus, Veranstaltungen zum Thema DDR, Angebote im Bereich der internationalen Begegnungen sowie europapolitische und europabezogene Angebote. Die EJBW bietet außerdem attraktive Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeiten mitten in Weimar. Vier Gartenhäuser im Grünen stehen Gruppen und Initiativen als Übernachtungsstätte zur Verfügung. Moderne Seminarräume bieten neben alten Stadtvillen das ideale Umfeld für Veranstaltungen aller Art.

Partnerregionen

Organisationstyp

MISEREOR-Büro Berlin

MISEREOR-Büro Berlin

Chausseestraße 128/129
10115 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 44351980
E-Mail
berlin[at]misereor.de

Dienstleistungen

Partnerregionen

Organisationstyp

Ocsi - Organización de Cooperación y Solidaridad Internacional

Ocsi - Organización de Cooperación y Solidaridad Internacional

C/Ercilla 48, 1º B
28005 Madrid
Spanien

Telefon
+34 914 745702
E-Mail
madrid[at]ocsi.org.es

Partnerregionen

ENSA - EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V.

ENSA - EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e. V.

Johannisstraße 18
06844 Dessau-Roßlau
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Telefon
+49 340 2301122
E-Mail
geschaeftsstelle[at]einewelt-lsa.de

Dienstleistungen

Organisationstyp

Eine Welt Zentrum Herne

Eine Welt Zentrum Herne

Overwegstr. 31
44625 Herne
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 2323 99497-0
E-Mail
ewz-info[at]kk-ekvw.de
Beschreibung der Organisation
  • Unterstützung für den Aufbau und Erhalt lokaler Eine-Welt-Zentren und Netzwerke
  • Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Multiplikator/-innen
  • Fortbildungsangebote für Multiplikator/-innen in der regionalen Eine-Welt
  • Wirkt als Multiplikator für Eine-Welt-Themen und Kampagnen in der Region
  • Lernort und Treffpunkt für die WERKSTATT EINE WELT
  • Newsletter mit Veranstaltungshinweisen und wichtigen Informationen
  • Mediathek mit umfangreichen Leihmöglichkeiten
  • Vermittlung von Referent/-innen und Expert/-innen
  • Beratung bei Bildungsprojekten, Kampagnen und Aktionen
  • Beratungsstelle für Migrant/-innen

Vamos e. V. Münster

Vamos e. V. Münster

Achtermannstraße 10-12
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 251 45431
E-Mail
info[at]vamos-muenster.de
Beschreibung der Organisation

Vamos e. V. engagiert sich für menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen weltweit. In Kooperation mit Süd-Partner informieren wir mit Broschüren, Wander-Austellungen und Informations- und Kulturveranstaltungen über mehr Gerechtigkeit in Nord-Süd-Beziehungen. Unsere Schwerpunktthemen sind:

  • Erreichung der Milleniums- Entwicklungs-Ziele
  • Arbeitsbedingungen in der globalen Sportartikelproduktion
  • Arbeitsbedingungen in der Produktion von Schnittblumen in der sog. Dritten Welt
  • Schutz des tropischen Regenwaldes
  • Wahrung der Rechte indigener Völker

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Eine Welt Netz NRW e. V.

Eine Welt Netz NRW e. V.
Bildung

Achtermannstraße 10-12
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 251 2846690
E-Mail
info[at]eine-welt-netz-nrw.de
Beschreibung der Organisation
  • Fort- und Weiterbildung für Eine-Welt-Multiplikator/-innen
  • Erstellung von Materialien für Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen
  • Bereitstellung von Ausstellungen und Filmen
  • Veröffentlichungen u.a.:
    • Rundbrief "Eine-Welt in NRW"
    • Finanzierungsratgeber "mehr möglich machen. Förderungs- und Kooperationsmöglichkeiten für 'Eine-Welt'-Arbeit und interkulturelle Arbeit in NRW", 1997
    • "Zukunftsfähigkeit gestalten. Eine-Welt-Promotor/-innen in NRW. Zwischenbilanz eines Modellprojekts", 1997
    • Ausstellung und Zeitung "Entwicklungsland D"

Organisationstyp

Nord Süd Forum München e. V.

Nord Süd Forum München e. V.
im EineWeltHaus

Schwanthalerstraße 80
 RG
80336 München
Bayern
Deutschland

Telefon
+49 89 85637523
E-Mail
info[at]nordsuedforum.de
Beschreibung der Organisation

Wir sind eine Vereinigung von 54 Münchener Initiativen, Gruppen, Organisationen und ungefähr ein Dutzend Privatpersonen, die im Bereich Entwicklungspolitik aktiv sind. Wir sind in der Bildungs- und PR-Arbeit besonders aktiv. Wir organisieren Seminare, Informationsveranstaltungen, Symposien, Spiele, Ausstellungen, Kampagnen usw. Wir arbeiten auch mit anderen Initiativen, sozialen Gruppen und Einrichtungen zusammen, um unsere gemeinsamen Interessen zu verstärken. Außerdem ist es für uns wichtig, eine Plattform für zur Verfügung zu stellen, um den interkulturellen Dialog zu sichern und zu erweitern. Viele unserer Mitglieder sind in den Arbeitsgruppen des Nord Süd Forums aktiv.

Dienstleistungen

Organisationstyp