Ernährung/Unterernährung/Hunger

Vivamos Mejor - Bessere Lebensbedingungen für Lateinamerika

Vivamos Mejor - Bessere Lebensbedingungen für Lateinamerika

Thunstrasse 17
3005 Bern
Schweiz

Telefon
+41-31 331 39 29
E-Mail
info[at]vivamosmejor.ch

Dienstleistungen

Partnerregionen

Organisationstyp

Südwind Wien - Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit

Südwind Wien - Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit

Laudongasse 40
1080 Wien
Österreich

Telefon
+43 1 4055515
E-Mail
olivia.tischler[at]suedwind.at
Beschreibung der Organisation

Südwind ist eine österreichische gemeinnützige Organisation, die in den Feldern der globalen Bildung, Erwachsenenbildung funktioniert, öffentlicher Aufklärungskampagnen. Sie entwickeln kreative Methoden und Ideen für die Bildungsarbeit für ein besseres Nordsüdverstehen. Sie haben bereits verschiedene Erfahrungen mit EU-geförderten Programmen gemacht. Weitgehend werden die Projekte von Südwind durch das Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten und das Bundesministerium für die Ausbildung, Wissenschaft und Kultur gefördert.

Die Haupttätigkeiten von Südwind sind:

  • Globale Bildung: Seminare und Schulungen, Programme für Lehrer und Multiplikatoren, Produktion von Materialien (Ausstellungen, Werkstätten, Druckmaterialien), Netz von Globalen Bildungszentren in Österreich, Internationaler Schule und NGO Netzen, Globale Bildungswoche
  • Öffentliches Bewusstsein: Kampagnen: Bitterorange (1997/1998), Saubere Kleiderkampagne (1998/1999, seit 2001), Projekt Sicher (seit 2001), Freihandel (seit 2001), Zusammenarbeit mit Medien und öffentlichen Ereignissen
  • Südwind-Zeitschrift

Eine Informationszeitschrift über: Süd-Nord-gegenseitige Abhängigkeiten, Armut und Sozialfürsorge, die Weltkulturen, eine globale Zukunft.

Organisationstyp

FIS - Fairtrade Initiative Saarbrücken

FIS - Fairtrade Initiative Saarbrücken
c/o Peter Weichardt / Heike Zimmermann

Schumannstrasse 34
66111 Saarbrücken
Deutschland

Telefon
+49 6893 801855
E-Mail
info[at]faires-saarbruecken.de
Beschreibung der Organisation

FAIR für alle Generationen FAIRE Bildung - Unsere Kampagnen richten sich an die Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten (Kitas), an außerschulische Akteure im Großraum Saarbrücken sowie an die Universität des Saarlandes. So sind bereits mehrere "Faire Kitas", "Fairtrade Schools" und "Fairtrade Universities" aus dem Großraum Saarbrücken auszeichnet worden. An Schulklassen und Kurse aus dem Großraum Saarbrücken ist bereits über 100 Mal die Auszeichnung "Faire Schulklasse - Klasse des Fairen Handels" vergeben worden. Über unsere jungen "Botschafter des Fairen Handels" als Multiplikatoren und durch unser weitgefächertes Engagement erreichen wir eine breite Öffentlichkeit. Leitbild unseres Netzwerkes ist die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Erfahren Sie mehr über uns und unsere Aktivitäten auf unserer Webseite. www.facebook.com/faires.saarbruecken, www.instagram.com/Faires.saarbrucken, https://twitter.com/_FIS

bezev - Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e. V.

bezev - Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e. V.

Moltkeplatz 1
45138 Essen
Deutschland

Telefon
+49 201 1788-963
E-Mail
info[at]bezev.de
Beschreibung der Organisation

bezev setzt sich in verschiedenen Bereichen für eine verbesserte Lebenssituation von Menschen mit Behinderung vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika ein. bezev ist Bildungs- und Informationszentrum an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. bezev engagiert sich für eine engere Vernetzung zwischen sonderpädagogischem Fachwissen und der Praxis der Entwicklungszusammenarbeit. bezev leistet entwicklungspolitische Lobbyarbeit. Menschen mit Behinderung sollen bei allen entwicklungspolitischen Maßnahmen gleichberechtigt einbezogen werden. Seit einigen Jahren vermittelt bezev Freiwillige aus dem pädagogischen und therapeutischen Bereich in Projekte mit Menschen mit Behinderung in Afrika, Lateinamerika, Asien.

Partnerregionen

Organisationstyp