Freiwilligendienst

Mission EineWelt Neuendettelsau

Mission EineWelt Neuendettelsau
Referat für Entwicklung und Politik

Hauptstraße 2
91564 Neuendettelsau
Deutschland

Telefon
+49 9874 9-0
E-Mail
entwicklung.politik[at]mission-einewelt.de
Beschreibung der Organisation

Der KED wurde 1970 mit dem Schwerpunkt entwicklungsbezogener Bildungsarbeit in Bayern von der Evang.-Luth. Kirche in Bayern gegründet. Der KED will mit seiner Bildungsarbeit Strukturen und Zusammenhänge in unserer globalisierten Welt durchschaubarer machen und zur Gestaltung einer menschlicheren und gerechteren Gesellschaft im Sinne der Einen Welt beitragen. Die Probleme und Potentiale unserer weltweiten Partner sollen bewusst gemacht und in unserem Handeln berücksichtigt werden.

Informations- und Bildungsarbeit

  • Bibliothek und entwicklungspolitische Datenbank im Internet
  • Verleih von Büchern, Zeitschriften, Broschüren, Unterrichts- und Erwachsenenbildungsmaterialien zu Themen des Globalen Lernens (Diaserien, Videos, CD-Roms, entwicklungspolitische Spiele, entwicklungsbezogene Materialkisten zu Brasilien, Orangen, Kakao, Spielzeug, Fußball, Kaffee)
  • Verleih von Ausstellungen (Landlosenbewegung in Brasilien, interaktiver Kaffeeparcours, AIDS- raus aus den Schubladen!)
  • Beratung und Fortbildung für MultiplikatorInnen
  • Seminare, Vorträge, Präsentationen, Gestaltung von Gesprächs- und Diskussionsrunden zu entwicklungsbezogenen Fragestellungen
  • Aktions- und Infostände auf regionalen Kirchentagen, Dekanatsmissionsfesten u. a. events
  • Studienbegleitprogramm für ausländische Studierende (STUBE)
  • Brasilienarbeit: Begleitung der Partnerschaftsarbeit in Bayern

Mitarbeit in Kampagnen und Netzwerken

  • Koalition gegen Straflosigkeit. Wahrheit und Gerechtigkeit für die Opfer der argentinischen Militärdiktatur
  • Fair spielt / Fair Toys – menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Spielzeugproduktion
  • Kampagne Saubere Kleidung – menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie
  • Entwicklung braucht Entschuldung - erlassjahr.de
  • Fair Handeln Bayern
  • Eine Welt Netz Werk Bayern
  • Landesarbeitskreis Bayern "Schule und Eine Welt"
  • Runder Tisch "Globales Lernen"

Öffentlichkeitsarbeit

  • halbjährlicher Rundbrief
  • halbjährliche Beilage in den bayerischen Sonntagsblättern
  • regelmäßiger E-Mail-Newsletter

Förderung und Finanzierung von entwicklungspolitischen Aktivitäten in Bayern durch den Fachausschuss KED

Internationales Freiwilligenprogramm Ein Jahr ins Ausland! Ökumenisches Lernen in Lateinamerika; Freiwilligenprogramm für junge Leute zwischen 18-27 Jahren

Partnerländer

Organisationstyp

AFS - Interkulturelle Austausche Niederlande

AFS - Interkulturelle Austausche Niederlande

Hoofdkantoor
Hendrik Consciencestraat 52
2800 Mechelen
Belgien

Telefon
+31 85 0471525
E-Mail
info[at]afs.nl
Beschreibung der Organisation

AFS ist eine internationale NRO mit einem der größten Freiwilligen-Netzwerke der Welt. AFS bietet die Möglichkeit, Kenntnisse und Fähigkeiten im Zusammenhang mit interkulturellem Lernen zu schaffen, und fördert die Idee, dass durch das Verständnis eine gerechtere und friedlichere Welt gebaut wird.

AFS Niederlande macht es möglich, dass niederländische Mittel- und Oberschüler ein Jahr oder ein Semester im Ausland in einer Gastfamilie erleben und eine Schule als gewöhnliche Schüler besuchen. Auf ähnliche Weise kommen Schüler aus der ganzen Welt nach Holland, sie wohnen bei Gastfamilien, die sie mit offenen Türen und Herzen aufnehmen, und lernen von einer ganzen Gemeinschaft und vom Freiwilligen-Netzwerk. Ebenfalls werden Programme für Jugendliche von 18 bis 25 Jahren mit der Möglichkeit angeboten, für sechs Monate im Ausland freiwillige Arbeit zu leisten.

Auf internationaler Ebene gehört AFS zu den führenden Organisationen auf dem Gebiet des interkulturellen Lernens und bietet mit mehr als 60 angeschlossenen Organisationen weltweit Austauschprogramme an. Alle angeschlossenen Organisationen haben ein breites Netzwerk von Freiwilligen, eine Geschäftsstelle mit Vollzeitangestellten und ein Freiwilligenverzeichnis.

Organisationstyp

Unité - Schweizerischer Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit

Unité - Schweizerischer Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit

Rosenweg 25
CH-3007 Bern
Schweiz

Telefon
+41 31 3811219
E-Mail
info[at]unite-ch.org

Dienstleistungen

Partnerregionen

Organisationstyp

ADRA Serbien

ADRA Serbien

Radoslava Grujica 4
11000 Belgrad
Serbien

Telefon
+381 11 344 2625
E-Mail
office[at]adra.org.rs
Beschreibung der Organisation

ADRA Serbien hat eine wichtige Rolle in der Belagerung Sarajevos 1995 und den nachfolgenden Entlastungstätigkeiten im Gebiet von Balkan gespielt. Jetzt, abgesondert von einer effizienten Soforthilfeagentur, konzentriert sich ADRA auf die Entwicklungsprobleme Serbiens:

  1. häusliche Gewalt
  2. Kinder und Jugend mit speziellen Bedürfnissen
  3. Einbindung der Roma
  4. Umwelt

ADRA Serbien unterstützt auch die gegründeten Büros des ADRA Bosniens und der Herzegowina und des ADRA Mazedoniens.

Dienstleistungen

Organisationstyp

BDKJ - Bund der deutschen katholischen Jugend / Diözese Trier

BDKJ - Bund der deutschen katholischen Jugend / Diözese Trier
Bolivienreferat

Weberbach 70
54290 Trier
Deutschland

Telefon
+49 651 9771-110
E-Mail
bolivienreferat[at]bdkj-trier.de

Partnerländer

Organisationstyp

IB - Internationaler Bund Südwest gGmbH

IB - Internationaler Bund Südwest gGmbH
Freiwilligendienste Saarbrücken

Weißenburger Straße 19
66113 Saarbrücken
Deutschland

Telefon
+49 681 991919-30
E-Mail
Gabriele.Cawelius[at]ib.de
Beschreibung der Organisation

Betreuung von jungen Leuten, die ein Freiwilliges soziales Jahr oder einen BFD in sozialen Einrichtungen ableisten.

Dienstleistungen

Organisationstyp

Welthaus Bielefeld e. V.

Welthaus Bielefeld e. V.

August-Bebel-Straße 62
33602 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 521 986480
E-Mail
info[at]welthaus.de
Beschreibung der Organisation
  • Beratung von LehrerInnen und Multiplikator/-innen
  • Projektbezogene Bildungsarbeit in Schulen und Jugendgruppen
  • Förderung von Schulpartnerschaften

Organisationstyp

IB - Internationaler Bund, Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.

IB - Internationaler Bund, Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.

Valentin-Senger-Straße 5
60389 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon
+49 69 94545-0
E-Mail
info[at]ib.de

Organisationstyp