Kultur

LpB - Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz

LpB - Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz

Am Kronberger Hof 6
55116 Mainz
Deutschland

Telefon
+49 6131 162971
E-Mail
lpb.zentrale[at]politische-bildung-rlp.de

Dienstleistungen

Organisationstyp

IBIS - Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e. V.

IBIS - Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e. V.

Klävemannstrasse 16
26122 Oldenburg
Deutschland

Telefon
+49 441 884016
E-Mail
info[at]ibis-ev.de

Organisationstyp

Weltladen Lübeck e. V.

Weltladen Lübeck e. V.
Infozentrum Eine Welt

Hüxstraße 83-85
23552 Lübeck
Deutschland

Telefon
+49 451 2963181
E-Mail
weltladen[at]eine-welt-luebeck.de
Beschreibung der Organisation

Das Info-Zentrum Eine Welt bietet Informationsmaterial über Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Politik der Länder der "Dritten Welt". Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage der Verflechtung von Nord und Süd durch Wirtschaft und Politik. Seit 1997 ist im Info-Zentrum Eine Welt eine PromotorInnenstelle des Landes Schleswig-Holstein angesiedelt, die die Vernetzung entwicklungspolitisch arbeitender Gruppen und die Verbindung von Umwelt und Entwicklung im Sinne der Agenda 21 (Konferenz von Rio 1992; Konferenz von Johannesburg 2002) zum Ziele hat. Die Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit und die Durchführung von Aktionen, Ausstellungen, Themenwochen und Projekten steht im Mittelpunkt der Aktivitäten.

Dienstleistungen

Organisationstyp

InterCultur gemeinnützige GmbH

InterCultur gemeinnützige GmbH
interkulturelles Lernen, interkulturelle Trainings und Bildungsprojekte

Friedensallee 48
22765 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 40 8060 2760
E-Mail
info[at]intercultur.de
Beschreibung der Organisation

InterCultur bietet seit 2012 Seminare, Trainings und Veranstaltungen für Organisationen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Einzelpersonen an, die Bedarf und Interesse daran haben, ihr Verständnis für andere Kulturen weiterzuentwickeln und ihren Umgang mit kulturellen Unterschieden zu verbessern. Basis unserer interkulturellen Arbeit und unserer Seminareinheiten ist das erfahrungsbasierte Lernen. Als Tochterunternehmen von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist InterCultur Teil einer der ältesten und weltweit größten Organisationen für interkulturellen Austausch. Über 70 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Austauschprogrammen sind die Grundlage unserer Kompetenz in der pädagogischen Begleitung von interkulturellen Erlebnissen und Situationen sowie der interkulturellen Qualifzierung. InterCultur führt Bildungsveranstaltungen und Schulungen durch, für Jugendliche und für Erwachsene, mit dem Ziel des Erwerbs und/oder der Erweiterung interkultureller Kompetenz der Teilnehmer*innen. InterCultur schafft gesellschaftliche Wirkung durch interkulturelles Lernen durch Seminare und Begegnungansätze. InterCultur bietet interkulturelle Trainingsund Beratungsangebote an für Menschen, die nicht durch die Programme von AFS erreicht werden können. InterCultur ist anerkannter Veranstalter von interkulturellen Weiterbildungen und Bildungsprogrammen durch die Qualitätsprüfung von Weiterbildung Hamburg e.V. und den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Unsere Ausbildung Intercultural Trainer Academy Ist deutschlandweit für den Bildungsurlaub anerkannt. InterCultur ermöglicht lebendige, authentische Trainings mit interaktiven Methoden durch erfahrene Trainer, die den Zielgruppen Lern- und Refexionsmöglichkeiten bieten.

Partnerländer

Alliance Sud

Alliance Sud
Bildungsstelle

Monbijoustraße 31
CH-3011 Bern
Schweiz

Telefon
+41 31 3909339
E-Mail
mail[at]alliancesud.ch

Dienstleistungen

Organisationstyp

VIDC - Wiener Institut für internationalen Dialog und Zusammenarbeit

VIDC - Wiener Institut für internationalen Dialog und Zusammenarbeit

Möllwaldplatz 5/3
1040 Wien
Österreich

Telefon
+43 1 7133594
E-Mail
office[at]vidc.org

Partnerregionen

Organisationstyp

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Landhausplatz 1
3100 St. Pölten
Österreich

Telefon
+43 2742 9005-15271
E-Mail
post.landnoe[at]noel.gv.at

Organisationstyp

Welthaus Bielefeld e. V.

Welthaus Bielefeld e. V.

August-Bebel-Straße 62
33602 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 521 986480
E-Mail
info[at]welthaus.de
Beschreibung der Organisation
  • Beratung von LehrerInnen und Multiplikator/-innen
  • Projektbezogene Bildungsarbeit in Schulen und Jugendgruppen
  • Förderung von Schulpartnerschaften

Organisationstyp