Afrika

Human Help Network e. V.

Human Help Network e. V.

Walpodenstraße 10
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Telefon
+49 6131 237600
E-Mail
office[at]hhn.org
Beschreibung der Organisation

Die Kinderhilfsorganisation

  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Gesundheits-, Schul- und Ausbildungsprojekten, Schwerpunkt: Ruanda
  • Theater für Grundschulen "Murako Rwanda – Guten Tag, Ruanda"
  • Vorträge für Sekundarstufe I und II zu Ruanda
  • Multiplikator/-innenreisen nach Ruanda
  • Veröffentlichungen u.a. CD-ROM "Go for Ruanda" - Aktionsforum, für Schulen

Dienstleistungen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

SID - Gesellschaft für Internationale Entwicklung München e. V.

SID - Gesellschaft für Internationale Entwicklung München e. V.

Peter-Rosegger Straße 29
c/o Dr. F. Kayode Salau
86415 München
Bayern
Deutschland

Telefon
-
E-Mail
info[at]sid-munich-chapter.org

Partnerregionen

missio München - Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöR

missio München - Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöR

Pettenkoferstraße 26-28
80336 München
Deutschland

Telefon
+49 89 5162-0
E-Mail
info[at]missio.de

Organisationstyp

DSW - Deutsche Stiftung Weltbevölkerung

DSW - Deutsche Stiftung Weltbevölkerung

Hindenburgstraße 25
30175 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Telefon
+49 511 94373-0
E-Mail
hannover[at]dsw.org
Beschreibung der Organisation

Die DSW setzt sich für eine menschenwürdige Verlangsamung des Bevölkerungswachstums ein, indem sie in ihren Projekten in Afrika und Asien Jugendlichen zeigt, wie sie sich vor AIDS und ungewollten Schwangerschaften schützen können. Zudem informiert die DSW über Ursachen und Auswirkungen des Bevölkerungswachstums.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Stiftung Kinderdorf Pestalozzi

Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Kinderrechte

Kinderdorfstraße 20
9043 Trogen
Schweiz

Telefon
+41 71 343 73 73
Beschreibung der Organisation

Kinderhilfswerk mit den Schwerpunktthemen Bildung und interkulturelles Zusammenleben. Programme und Projekte in der Schweiz, in Afrika und Asien, Zentralamerika und Südosteuropa.

Partnerregionen

Organisationstyp