Bildungsangebote

Bischöfliches Generalvikariat, Mediothek des Bistums Münster

Bischöfliches Generalvikariat, Mediothek des Bistums Münster
Hauptabteilung Schule und Erziehung

Kardinal-von-Galen-Ring 55
48149 Münster
Deutschland

Telefon
+49 251 495-6166
E-Mail
mediothek[at]bistum-muenster.de

Dienstleistungen

Themen

Organisationstyp

Bildungsserver Berlin-Brandenburg

Bildungsserver Berlin-Brandenburg
LISUM - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

Struveweg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Deutschland

Telefon
+49 3378 209-0
E-Mail
poststelle[at]lisum.berlin-brandenburg.de

Dienstleistungen

sfd - Sozialer Friedensdienst Kassel e. V.

sfd - Sozialer Friedensdienst Kassel e. V.

Annastraße 11
34119 Kassel
Deutschland

Telefon
+49 561 712680
E-Mail
zollet[at]sfd-kassel.de
Beschreibung der Organisation

Wir setzen uns für Frieden und Gerechtigkeit ein, engagieren uns für eine bessere Verständigung zwischen Völkern und Kulturen, für die Gleichberechtigung in Bezug auf Geschlechter sowie in Bezug auf soziale und kulturelle Herkunft. Uns verbindet die Idee einer gewaltfreien Gesellschaft, in der Menschen Verantwortung füreinander und für die Umwelt übernehmen. Die Hauptthemen der heutigen 17 Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind schon seit Beginn des sfd richtungsweisend für unsere pädagogische und entwicklungspolitische Arbeit.

Im Rahmen von staatlich geregelten Langzeitdiensten arbeiten wir seit 1996 weltweit und in Deutschland mit inzwischen über 60 Partnerorganisationen zusammen. Die Erfahrungen aus 12 Monaten praktischer Freiwilligenarbeit in vielfältigen Einsatzbereichen, insbesondere auch für benachteiligte und marginalisierte Zielgruppen, nehmen die jungen Freiwilligen nach dem Dienst mit in ihren Alltag– in ihre Ausbildungsplätze und Universitäten. Über die Zusammenarbeit mit unseren Partnern im In- und Ausland und im Austausch mit unseren Freiwilligen sehen auch wir die Welt immer wieder mit neuen Augen und können die politischen Herausforderungen in Zeiten von Klimawandel, großen Fluchtbewegungen und wachsender sozialer Ungerechtigkeit neu verstehen und durch fortwährende Reflexionsprozesse unsere eigene Rolle im globalen Zusammenhang kritisch hinterfragen und weitergeben.

Unser Motto: „Lernen geschieht durch Kennenlernen“ verschiedener Menschen und deren Einstellungen und Perspektiven. Die Abnahme der eigenen kulturellen Brille passiert nicht nur im Rahmen der Freiwilligendienste, sondern auch in unserem Bildungs- und Begegnungshaus, dem Marienhof in Kassel / Rothenditmold und in den dort verankerten interkulturellen Projekten oder in unserer Kultur. Neben verschiedenen Angeboten zum Upcycling, gemeinsamen Kochen, zu Bewegungsangeboten und Urban Gardening ist hier auch unser mehrjähriges Projekt `Ehrenamt baut Brücken´ angesiedelt. Wir bieten Geflüchteten den Zugang zu Kultur-, Sport-, und Freizeitaktivitäten und verschaffen ihnen mit unserer Unterstützung Kontakte in den Stadtteil und die Kasseler Zivilgesellschaft und die Möglichkeit, sich selbst ehrenamtlich zu engagieren. Ein weiteres Angebot ist die Kulturbrücke in Kassel / Oberzwehren – ein „offenes Haus“ für alle Kulturen. Kinder und Jugendliche können an der offenen Hausaufgabenbetreuung teilnehmen und bei Schwierigkeiten in einzelnen Schulfächern Nachhilfe und Lernbegleitungstermine erhalten. Zusätzliche Angebote in den hier angesiedelten Projekten `Culture Crossing´ - Stärkung von Eltern mit Migrationshintergrund und `Connect´ - Muslimische Mädchen und Frauen stützen sich gegenseitig, verstärken die Arbeit in der Kulturbrücke.

Organisationstyp

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Bildungsstelle Nord
Brot für die Welt

Bildungsstelle Nord
22359 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 40 6052559
E-Mail
bildungsstelle-nord[at]brot-fuer-die-welt.de

SUNI e. V.

SUNI e. V.

Ermannstraße 17
54516 Wittlich
Deutschland

Telefon
+49 15773106325
E-Mail
kontakt[at]suni-ev.de
Beschreibung der Organisation

SUNI ist ein multinationaler Verein, der sich in Deutschland und Namibia engagiert. SUNI unterstützt Bildungseinrichtungen in der Omaheke/Namibia und möchte die Lehr- und Lebensbedingungen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen verbessern. Im Vordergrund steht das 4. Ziel (Hochwertige Bildung) der SDG. SUNI fördert den interkulturellen Austausch zwischen Menschen in Deutschland und Namibia besonders auch im pädagogischen Bereich z.B.deutsch-namibisches Austauschprojekt von Pädagogen.

Partnerregionen

Partnerländer

Universität Bayreuth

Universität Bayreuth
Didaktik der Geographie

Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Deutschland

Telefon
+49 921 552275
E-Mail
gabriele.schruefer[at]uni-bayreuth.de

Dienstleistungen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp