BKJ - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Berlin
Deutschland
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Berlin
Deutschland
Bahnhofstraße 12
01796 Pirna
Deutschland
Die Dr. Hirsch Akademie ist ein modernes und individuelles Schulungszentrum in Pirna. Den Grundstein hierfür legte Barbara Hirsch bereits 1991. Seither entwickelte sich die Akademie in unmittelbarer Nähe zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden zu einem anerkannten Partner für Bildung, Entwicklung und Erfolg.
Über die Landesgrenzen von Sachsen hinaus erwarb sich das Team nationaler und internationaler Mitarbeiter um die Geschäftsführerin Anne Wende einen hervorragenden Ruf auf dem weit gefächerten Markt der Aus- und Weiterbildung.
Die Dr. Hirsch Akademie steht für Weltoffenheit, Leistungsstärke, Zukunftsorientierung und Lebensfreude.
Unsere Akademie arbeitet mit den gemeinnützigen Vereinen "Für berufliche Bildung Pirna e. V." und "Kinder Europas e. V." zusammen.
Steinstraße 5-7
20095 Hamburg
Deutschland
MyGermanUniversity ist eine Plattform, die internationalen Studierenden kostenlos auf ihrem Weg zum Studium an einer deutschen Hochschule hilft, und zwar durch:
Annastraße 11
34119 Kassel
Deutschland
Wir setzen uns für Frieden und Gerechtigkeit ein, engagieren uns für eine bessere Verständigung zwischen Völkern und Kulturen, für die Gleichberechtigung in Bezug auf Geschlechter sowie in Bezug auf soziale und kulturelle Herkunft. Uns verbindet die Idee einer gewaltfreien Gesellschaft, in der Menschen Verantwortung füreinander und für die Umwelt übernehmen. Die Hauptthemen der heutigen 17 Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind schon seit Beginn des sfd richtungsweisend für unsere pädagogische und entwicklungspolitische Arbeit.
Im Rahmen von staatlich geregelten Langzeitdiensten arbeiten wir seit 1996 weltweit und in Deutschland mit inzwischen über 60 Partnerorganisationen zusammen. Die Erfahrungen aus 12 Monaten praktischer Freiwilligenarbeit in vielfältigen Einsatzbereichen, insbesondere auch für benachteiligte und marginalisierte Zielgruppen, nehmen die jungen Freiwilligen nach dem Dienst mit in ihren Alltag– in ihre Ausbildungsplätze und Universitäten. Über die Zusammenarbeit mit unseren Partnern im In- und Ausland und im Austausch mit unseren Freiwilligen sehen auch wir die Welt immer wieder mit neuen Augen und können die politischen Herausforderungen in Zeiten von Klimawandel, großen Fluchtbewegungen und wachsender sozialer Ungerechtigkeit neu verstehen und durch fortwährende Reflexionsprozesse unsere eigene Rolle im globalen Zusammenhang kritisch hinterfragen und weitergeben.
Unser Motto: „Lernen geschieht durch Kennenlernen“ verschiedener Menschen und deren Einstellungen und Perspektiven. Die Abnahme der eigenen kulturellen Brille passiert nicht nur im Rahmen der Freiwilligendienste, sondern auch in unserem Bildungs- und Begegnungshaus, dem Marienhof in Kassel / Rothenditmold und in den dort verankerten interkulturellen Projekten oder in unserer Kultur. Neben verschiedenen Angeboten zum Upcycling, gemeinsamen Kochen, zu Bewegungsangeboten und Urban Gardening ist hier auch unser mehrjähriges Projekt `Ehrenamt baut Brücken´ angesiedelt. Wir bieten Geflüchteten den Zugang zu Kultur-, Sport-, und Freizeitaktivitäten und verschaffen ihnen mit unserer Unterstützung Kontakte in den Stadtteil und die Kasseler Zivilgesellschaft und die Möglichkeit, sich selbst ehrenamtlich zu engagieren. Ein weiteres Angebot ist die Kulturbrücke in Kassel / Oberzwehren – ein „offenes Haus“ für alle Kulturen. Kinder und Jugendliche können an der offenen Hausaufgabenbetreuung teilnehmen und bei Schwierigkeiten in einzelnen Schulfächern Nachhilfe und Lernbegleitungstermine erhalten. Zusätzliche Angebote in den hier angesiedelten Projekten `Culture Crossing´ - Stärkung von Eltern mit Migrationshintergrund und `Connect´ - Muslimische Mädchen und Frauen stützen sich gegenseitig, verstärken die Arbeit in der Kulturbrücke.
Friedensallee 48
22765 Hamburg
Deutschland
AFS International ist einer der weltweit erfahrensten und größten gemeinnützigen Anbieter für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen. Aus der ursprünglich von freiwilligen Sanitätswagenfahrern gegründeten amerikanischen Organisation „American Field Service“ ist im Laufe der vergangenen 70 Jahre eine globale Gemeinschaft mit über 60 Länderorganisationen und Partnern geworden.Neben Schulaustausch und Freiwilligendienst, bieten wir unseren Ehrenamtlichen auch eine breite Palette an Aus- und Weiterbildung an. Zudem bieten wir Workshops an Schulen an, zu den Themen, Rassismus, Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen.
Strada Maior Opriș Ilie 54
041378 Bucharest
Rumänien
Seit über 14 Jahren ist unsere Mission Flüchtlinge zu begleiten, Dienstleistungen anzubieten und für ihre Sache einzutreten.
Wir bieten ganzheitliche (soziale und rechtliche, Bildung, Kultur und Freizeitaktivitäten, finanzielle Unterstützung und Unterkunft, Fürsprache und Lobbying, Forschung, Studien und Überwachung, Schulungen und Seminare, Sensibilisierungskampagnen und Informationen) durch verschiedene Arten von Projekten, die wir entwickeln (11 Projekte im Jahr 2013) in Partnerschaft mit europäischen oder nationalen Organisationen.
Wir unterstützen alle Kategorien von Flüchtlingen und Immigranten (Menschen mit einer Form des Schutzes, verlegt Personen nach Rumänien, Asylbewerber, Personen in Haft, Marginalisierten Flüchtlinge geduldet, Migranten kommen zu arbeiten oder zu studieren und andere) in allen offenen Zentren (8 Zentren insgesamt) präsent zu sein in Land und in Haftanstalten. JRS Rumänien in Bukarest besitzt einen Nachtasyl (Pedro Arrupe) und ein multifunktionales Kulturzentrum (My Place).
Über 1.500 Flüchtlinge wurden in Bereichen wie asozial und wirtschaftliche Marginalisierung, Inhaftierung, Integration und Abnahmebedingungen unterstützt. Über 20 Mitarbeiter arbeiten permanent, um unsere Mission zu erfüllen und werden von vielen begeisterten Freiwilligen aller Altersgruppen und aus allen Bereichen unterstützt.
9 rue de Savoie
75 006 Paris
Frankreich