BKJ - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Berlin
Deutschland
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Berlin
Deutschland
Bahnhofstraße 12
01796 Pirna
Deutschland
Die Dr. Hirsch Akademie ist ein modernes und individuelles Schulungszentrum in Pirna. Den Grundstein hierfür legte Barbara Hirsch bereits 1991. Seither entwickelte sich die Akademie in unmittelbarer Nähe zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden zu einem anerkannten Partner für Bildung, Entwicklung und Erfolg.
Über die Landesgrenzen von Sachsen hinaus erwarb sich das Team nationaler und internationaler Mitarbeiter um die Geschäftsführerin Anne Wende einen hervorragenden Ruf auf dem weit gefächerten Markt der Aus- und Weiterbildung.
Die Dr. Hirsch Akademie steht für Weltoffenheit, Leistungsstärke, Zukunftsorientierung und Lebensfreude.
Unsere Akademie arbeitet mit den gemeinnützigen Vereinen "Für berufliche Bildung Pirna e. V." und "Kinder Europas e. V." zusammen.
Steinstraße 5-7
20095 Hamburg
Deutschland
MyGermanUniversity ist eine Plattform, die internationalen Studierenden kostenlos auf ihrem Weg zum Studium an einer deutschen Hochschule hilft, und zwar durch:
Friedensallee 48
22765 Hamburg
Deutschland
AFS International ist einer der weltweit erfahrensten und größten gemeinnützigen Anbieter für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen. Aus der ursprünglich von freiwilligen Sanitätswagenfahrern gegründeten amerikanischen Organisation „American Field Service“ ist im Laufe der vergangenen 70 Jahre eine globale Gemeinschaft mit über 60 Länderorganisationen und Partnern geworden.Neben Schulaustausch und Freiwilligendienst, bieten wir unseren Ehrenamtlichen auch eine breite Palette an Aus- und Weiterbildung an. Zudem bieten wir Workshops an Schulen an, zu den Themen, Rassismus, Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen.
Baštová 343/5
811 03 Bratislava
Slowakei
Buconjiceva 4
10000 Zagreb
Kroatien
Sturova 13
811 03 Bratislava
Slowakei
PDCS ist eine nichtstaatliche Organisation, die Berufsausbildung und Handelserleichterung, Beratung und Beratungsdienste in Bereichen der Konfliktentschlossenheit, Unterstützung des Dialogs in der Gesellschaft, Bürgerteilnahme und Zivilgesellschaftsentwicklung in der Slowakei und auswärts zur Verfügung stellt.
Wir haben den Slogan unserer Organisation „Der Spaß am Lernen, der Beratung und der Änderung “ seit 1991 lebendig werden lassen, als PDCS an der Comenius Universität in Bratislava als ein Teil des internationalen Bildungsprogramms von Partnern für die demokratische Änderung angefangen wurde. 1994 wurde ein unabhängiges PDCS Fundament gegründet, eine Stadtvereinigung die seit 1997 weitergeführt worden ist. Wir sind auch Mitglieder des Partnernetzes (https://www.partnersglobal.org/) welches sich aus 20 Partnerzentren zusammensetzt, die dieselbe Mission und Werte der demokratischen Änderung teilen.
Seit langem haben wir an der Mitgestaltung gearbeitet um die demokratische Kultur, breite Teilnahmen Annäherungen und Mechanismen für den Dialog und die Konfliktverhinderung aus zu stärken. Wir haben Hilfe in internationalen Entwicklungsprogrammen zur Verfügung gestellt und kultivierten Dialog unter verschiedenen Interessengruppen eingeordnet. Wir erfüllen unsere Mission, indem wir mit gemeinnützigen Organisationen, öffentlichen Verwaltungseinrichtungen und Quer-Sektor Partnerschaften arbeiten. Unseren Lehrkursen werden von mehr als 25,000 Teilnehmern in der Slowakei und 45 Ländern und Gebieten der Welt, einschließlich Abkhazia, Afghanistan, Armenien, Österreich, Aserbaidschan, Bosnien und der Herzegowina, Weißrussland, Ägypten, Georgien, Deutschland, Israel, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kirgizstan, Kosovo, Luxemburg, Mazedonien, Moldawien, der Mongolei, der Niederlande, Russland, Senegal, Tadschikistan, Thailand, der Türkei, der Ukraine, der Vereinigten Staaten, Usbekistan und des Jemens besetzt.
PDCS hat auch 30 Bücher auf 8 Sprachen veröffentlicht.