Globales Lernen/Globale Bildung

DiMOE – Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung

DiMOE – Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung
ZEB - Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung

Büchsenstraße 33
(Hospitalhof)
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Telefon
+49 711 229363-246
E-Mail
zeb[at]elk-wue.de
Beschreibung der Organisation

Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg für Entwicklungsbezogene Bildungsarbeit

Angebote:

  • Finanzielle Förderung (EED-Mittel) für entwicklungsbezogene Bildungsveranstaltungen in Baden-Württemberg
  • Multiplikator/-innenberatung
  • Vermittlung von Referent/-innen
  • Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien

Partnerregionen

Organisationstyp

KED - Kirchlicher Entwicklungsdienst im Berliner Missionswerk

KED - Kirchlicher Entwicklungsdienst im Berliner Missionswerk

Georgenkirchstraße 69/70
10249 Berlin
Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 24344-188
E-Mail
p.schnabel[at]bmw.ekbo.de
Beschreibung der Organisation

Beratung und Begleitung von entwicklungspolitischen Gruppen und Gemeinden

Dienstleistungen

Organisationstyp

ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e. V.

ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e. V.

Stralauer Allee 20 e
10245 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 21237669
E-Mail
icja[at]icja.de
Beschreibung der Organisation
  • Entsendung und Aufnahme von internationalen Freiwilligen ins und aus dem Ausland
  • Partner in über 30 Ländern
  • Bildungspolitische Begleitseminare für aufnehmende und entsendende Freiwillige

Dienstleistungen

Organisationstyp

GSE - Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit e. V.

GSE - Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit e. V.

Weißenseer Weg 35
13055 Berlin
Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 29006471
E-Mail
gse.berlin[at]gmx.de
Beschreibung der Organisation

Die GSE besteht seit 1990 und arbeitet auf den Gebieten Globales Lernen/entwicklungspolitische Bildung und Entwicklungszusammenarbeit. Der Verein bietet Schulen in den Bundesländern Berlin und Brandenburg Projekttage zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens an, die überwiegend von freiberuflichen Bildungsreferent_innen umgesetzt werden. Ein weiteres Feld, in dem Globales Lernen und Entwicklungszusammenarbeit verknüpft werden, sind Begegnungsreisen junger Menschen z.B. nach Indien in Verbindung mit Beteiligung an Projekten der dortigen Partner sowie weitere Begegnungen Süd-Nord oder Süd-Süd-Nord. Projekte der Entwicklungszusammenarbeit unterstützt die GSE z.Z. punktuell in Bolivien und Indien.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

EPIZ - Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum

EPIZ - Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum

Schillerstraße 59
10627 Berlin
Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 6926418
E-Mail
epiz[at]epiz-berlin.de
Beschreibung der Organisation

Bibliothek und Dokumentation
Die Bibliothek des EPIZ verfügt über ca. 4000 aktuelle Medien zum Thema Globales Lernen / Eine Welt: Sachliteratur, Fachzeitschriften, Unterrichtsmaterialien (auch Dias, Videos, Landkarten) und Ressourcenkoffer (Schmuckkoffer, Gewürzkoffer - nur für Berlin). Alle Materialien können ausgeliehen werden (persönlich nach telefonischer Voranmeldung).

Beratung für Schule und außerschulische Bildungsarbeit
Pädagogische Angebote zu Globalem Lernen:

  • Fortbildungen für Lehrer*innen und Referent*innen, Schulveranstaltungen für alle Schultypen und -stufen sowie für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit
  • Koordination des Bidlungsnetzwerks Eine Welt in Berlin
  • pädagogische Rahmenprogramme zu entwicklungsbezogenen Veranstaltungen wie z.B. "Importshop" (November jeden Jahres), Asien-Pazifik-Wochen (zweijährlich)
  • Bildungsserver: www.epiz-berlin.de

Organisationstyp

Die Eine Welt e. V. - Verein für kulturelle Verständigung

Die Eine Welt e. V. - Verein für kulturelle Verständigung

Chodowieckistraße 23
10405 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 61074815
E-Mail
info[at]dieeinewelt.de
Beschreibung der Organisation

Die Eine Welt e.V. wurde 1984 mit dem Ziel gegründet, durch konkrete Begegnungen interkulturelles Lernen bei jungen Menschen zu fördern. Zu diesem Zweck gibt der Verein seit 1989 eine Informationsbroschüre über Auslandsaufenthalte für junge Menschen heraus ("Treffpunkt Eine Welt"), führt Informationsveranstaltungen zu diesem Thema durch und informiert und berät junge Menschen telefonisch und per E-Mail über Auslandsmöglichkeiten.

Dienstleistungen

Themen

Organisationstyp

CRISP e. V. - Crisis Simulation for Peace

CRISP e. V. - Crisis Simulation for Peace

Ringbahnstraße 54
12099 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 63413376
E-Mail
assistant[at]crisp-berlin.org
Beschreibung der Organisation

CRISP organisiert Seminare, Weiterbildungen und Workshops im Bereich der zivilen Konfliktbearbeitung und der politischen Bildung. Dabei gilt für uns die Leitlinie, unsere Projekte an den Bedürfnissen vor Ort auszurichten. Hierfür entwickeln und nutzen wir vor allem die Methode Planspiel. Die Arbeit von CRISP fördert die Vertrauensbildung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und erhöht das Verständnis politischer Prozesse. Damit unterstützen wir die Transformationen in unseren Zielregionen. Wir arbeiten vor allem mit jungen Menschen zusammen, die bereit sind einen friedlichen Wandel in ihren Gesellschaften anzustoßen und zu begleiten.

Partnerregionen

Organisationstyp

Masifunde

Masifunde

Donaustraße 12
64625 Bensheim
Deutschland

Telefon
+49 176 69256560
E-Mail
info[at]masifunde.de
Beschreibung der Organisation

"Lasst uns lernen" heißt es bei dem deutsch-südafrikanischen Verein Masifunde über zwei Kontinente hinweg. Denn Bildung erfahren bedeutet nicht nur in der Schule sitzen und dem Lehrplan folgen, sondern auch miteinander agieren und voneinander lernen. Gemeinsam den Blick über den Tellerrand hinauszuwagen und in unbekannte Felder vorzudringen trägt dazu bei, Bildung attraktiv und lebensnah zu vermitteln. All diese Aspekte stellen die Grundlage der Bildungsarbeit von Masifunde in Deutschland dar.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp