Nichtregierungsorganisation

Association for Civil Society Development SMART

Association for Civil Society Development SMART

Blaza Polica 2
51 000 Rijeka
Kroatien

Telefon
+385 (0)51332450
E-Mail
smart[at]smart.hr
Beschreibung der Organisation

SMART (Vereinigung für zivilgesellschaftliche Entwicklung) unterstützt die Effizienz des NRO-Sektors und intersektoraler Kooperation und fördert Freiwilligenarbeit. In seiner Arbeit kombiniert SMART non-formale Bildung mit dem Beraten, Informieren und Beeinflussen von öffentlicher Politik. SMART kooperiert mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, öffentlichen Institutionen, lokaler und regionaler Selbstverwaltung sowie Bürger/-innen-Initiativen.

Organisationstyp

solivol - weltwärts mit artefact

solivol - weltwärts mit artefact

Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Deutschland

Telefon
+49 (0)4631-6116-0
E-Mail
info[at]artefact.de
Beschreibung der Organisation

artefact ist ein Zentrum für nachhaltige Entwicklung und globalem Lernen in Glücksburg an der Ostsee. Das Projekt solivol bietet jungen deutschen Erwachsenen zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts für ein Jahr bei Partnerorganisationen in Ländern Ostafrikas zu lernen und zu arbeiten. Ziel des Programms ist der Erwerb interkultureller Kompetenz und von Wissen zu nachhaltiger Entwicklung und lokalen wie globalen Lösungsstrategien zu Themen wie Klimaschutz und Energieerzeugung. Neben solivol bittet artefact im deutsch-dänischen Grenzraum eine Vielzahl von Lernangeboten zu Nachhaltigkeitsthemen.

Themen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Aktionszentrum 3. Welt e. V.

Aktionszentrum 3. Welt e. V.

Osterstraße 171
20255 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 40 440-821
E-Mail
info[at]az3w.de
Beschreibung der Organisation

Bildungsarbeit zu Fairem Handel, internationale Gerechtigkeit und Weltwirtschaft

Partnerregionen

Organisationstyp

Forum for Freedom in Education

Forum for Freedom in Education

Đorđićeva 8
10 000 Zagreb
Kroatien

Telefon
+385 1 4663-503
E-Mail
forum[at]fso.hr
Beschreibung der Organisation

Das Forum für Freie Bildung ist eine nicht-gewinnorientierte Nichtregierungsorganisation, die seit 1992 in Kroatien aktiv ist und 1998 entsprechend den Bestimmungen zum Vereinsgesetz registriert worden ist.

Das Hauptziel des Forums ist die Einführung von Bildungsstandards der gegenwärtigen demokratischen Gesellschaft in das kroatische Bildungssystem.

Die Mitglieder des Forums sind Bildungsexpert/-innen, erfahrene Fachleute und Wissenschaftler/-innen, Professor/-innen und Lehrer/-innen, Eltern und Schüler/-innen, die eine Verbesserung in verschiedenen Bildungsbereichen wollen.

In den letzten 20 Jahren bestanden die Hauptaktivitäten des Forums in der Planung und Durchführung von Bildungsprogrammen wie Methodentrainings für Fachkräfte aus dem Bildungswesen, sowie in der gewaltfreien Konfliktlösung, gesundheitlichen Aufklärung, politischen Bildung, Stipendien für Schüler/-innen und Fortbildungen im Bereich der Didaktik.

Organisationstyp

CESI - Zentrum für Bildung, Beratung und Forschung

CESI - Zentrum für Bildung, Beratung und Forschung

Nova cesta 4
10 000 Zagreb
Kroatien

Telefon
+385 1 24 2280-0
E-Mail
cesi[at]cesi.hr
Beschreibung der Organisation

CESI (Center for Education, Counselling and Research) setzt sich für die Verbesserung der Stellung von Frauen in der Gesellschaft und für das Erreichen von Geschlechtergerechtigkeit, sowie die vollständige Umsetzung aller Gesetze und internationaler Instrumente für den Schutz von Menschenrechten ein. Unsere Haupttätigkeitsbereiche sind Bildung und Training, Interessensvertretung und Lobbyarbeit, Medienprojekte, das Veröffentlichen von Handbüchern und Broschüren sowie Netzwerkarbeit.

CESI strategische Ziele sind:

  • den Schutz von Frauenrechten und zivilgesellschaftlichen Werten in Kroatien und der Region voranzutreiben
  • die Übernahme und Umsetzung geschlechtergerechter Politik zu beeinflussen
  • im Gesundheitswesen, in der Bildung, Arbeit und im Bereich politischer Partizipation
  • die bürgerliche Beteiligung am Entscheidungsprozess zu fördern
  • Inklusion und Empowerment von Minderheiten bei der Teilnahme an sozialen und wirtschaftlichen Prozessen zu fördern CESI arbeitet in Kroatien, aber initiiert außerdem verschiedene Projekten in Serbien, Bosnien und Herzegowina und Mazedonien.

Organisationstyp