Afrika

Support Malawi Heidelberg e. V.

Support Malawi Heidelberg e. V.

Robert-Schuman-Straße 20
69207 Sandhausen
Deutschland

Telefon
+49 177 6990 962
E-Mail
heinrich.wegener[at]supportmalawi.org
Beschreibung der Organisation

Support Malawi Heidelberg e. V. fördert seit 2010 ganz verschiedene Bildungsprojekte in Nord und Zentral Malawi.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Solidaritätsjugend Deutschlands

Solidaritätsjugend Deutschlands
Referat für Internationales

Fritz-Remy-Straße 19
63071 Offenbach am Main
Deutschland

Telefon
+49 159 01 95 91 98
E-Mail
Carolina.sachs[at]solijugend.de
Beschreibung der Organisation

Die Solidaritätsjugend Deutschlands ist eine eigenständige Jugendorganisation des RKB „Solidarität“ Deutschland 1896 e.V (RKB). Uns gibt es in dieser Form seit 1954 und wir haben als Teil des RKB unseren Ursprung in der Arbeiter_innensportbewegung. Als Bundesverband gliedert sich die Solijugend in Vereins-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Das höchste Organ auf Bundesebene ist der Bundesjugendkongress, der alle drei Jahre tagt. Dort wählen die Delegierten aus allen Landesverbänden die Bundesjugendleitung. Unser Motto ist: „Soli ist Vielfalt – Soli ist mehr“ ist unser Leitspruch und bedeutet, dass wir uns für eine soziale, gerechte, demokratische und nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Wie wir das machen? Durch unsere Angebote für Kinder und Jugendliche und durch ein jährlich stattfindendes Internationales Jugendcamp mit 250 Jugendlichen aus 13 Ländern, das schon seit 55 Jahren stattfindet.

Dienstleistungen

Themen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

KulturLife gGmbH

KulturLife gGmbH

Max-Giese-Strasse 22
24116 Kiel
Deutschland

Telefon
+49 431 8881412
E-Mail
chiara[at]kultur-life.de
Beschreibung der Organisation

KulturLife ist eine gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel. Wir setzen uns für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Wir bieten weltweite, vielfältige Auslandsprogramme wie High School, Homestay, Work & Travel, Praktika sowie Freiwilligendiensten an. Durch unsere internationale Projektarbeit setzen wir uns zusätzlich dafür ein, vielfältige Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich zu machen sowie Inklusion zu fördern. KulturLife ist Teil des Eine Welt Promotor*innen Programms in Schleswig-Holstein, welches vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) getragen wird. Mit dem Promotor*innen-Programm möchten wir uns für Partnerschaftsengagierte einsetzen und internationale Kooperationen stärken und fördern.

Organisationstyp

Aktion Tagwerk e. V.

Aktion Tagwerk e. V.

Walpodenstraße 10
55116 Mainz
Deutschland

Telefon
+49 6131 9088100
E-Mail
info[at]aktion-tagwerk.de
Beschreibung der Organisation

Aktion Tagwerk e. V. organisiert jährlich die bundesweite Kampagne "Dein Tag für Afrika". Die Idee ist einfach und bleibt aktuell: Schülerinnen und Schüler in Deutschland gehen an einem Tag im Schuljahr anstatt zur Schule arbeiten oder organisieren einen Spendenlauf, Flohmarkt, etc. und spenden Ihren Lohn für Bildungsprojekte in fünf Ländern Afrikas.

Die Kampagne wird begleitet von umfassenden Angeboten zum Globalen Lernen, wie z.B. Unterrichtsmaterialien, Vorträge und Workshops für teilnehmende Schulen, Fotoausstellungen einer Zeitung zur Kampagne und vielem mehr.

Partnerregionen

Organisationstyp

Eine Welt Netz NRW e. V.

Eine Welt Netz NRW e. V.
Bildung

Achtermannstraße 10-12
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Telefon
+49 251 2846690
E-Mail
info[at]eine-welt-netz-nrw.de
Beschreibung der Organisation
  • Fort- und Weiterbildung für Eine-Welt-Multiplikator/-innen
  • Erstellung von Materialien für Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen
  • Bereitstellung von Ausstellungen und Filmen
  • Veröffentlichungen u.a.:
    • Rundbrief "Eine-Welt in NRW"
    • Finanzierungsratgeber "mehr möglich machen. Förderungs- und Kooperationsmöglichkeiten für 'Eine-Welt'-Arbeit und interkulturelle Arbeit in NRW", 1997
    • "Zukunftsfähigkeit gestalten. Eine-Welt-Promotor/-innen in NRW. Zwischenbilanz eines Modellprojekts", 1997
    • Ausstellung und Zeitung "Entwicklungsland D"

Organisationstyp

DAFRIG - Deutsch-Afrikanische Gesellschaft e. V.

DAFRIG - Deutsch-Afrikanische Gesellschaft e. V.

Brockhausstraße 13
04229 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Telefon
+49 341 4929152
E-Mail
info[at]dafrig.de
Beschreibung der Organisation
  • Entwicklungspolitische Projekttage für Schulen
  • Thematische Veranstaltungen und Seminare, Kultur- und Länderabende (Themenschwerpunkte: Geschichte, Politik, Kultur und Sprache der Völker und Staaten Afrikas, Entwicklung/ Unterentwicklung und soziale Probleme Afrikas, Menschenrechte in Afrika, Entwicklungspolitik, Afrikaner in Deutschland)
  • Aktionen gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit
  • Mitgestaltung der Interkulturellen Wochen in Leipzig
  • Vermittlung von Referent*innen

Partnerregionen

Partnerländer