Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Hegelstraße 40 - 42
39104 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Hegelstraße 40 - 42
39104 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Jenaer Straße 2/4
99425 Weimar
Deutschland
Die EJBW wurde 1999 als Bildungs- und Begegnungsstätte für junge Menschen aus der ganzen Welt eröffnet. Sie bietet jährlich ein umfassendes Bildungsprogramm für Jugendliche und Fachkräfte der Bildungsarbeit. "Was stärkt und was gefährdet die Demokratie?" - diese Leitfrage steht im Mittelpunkt der Bildungsangebote der EJBW, die sich in mehrere Bereiche gliedern: Politische Bildung; Internationale Begegnungen und Interkulturelles Lernen; Europäische Politik und Kultur. Weimar bietet mit seiner widersprüchlichen Geschichte einen authentischen Lernort für Jugendliche aus aller Welt. Fachliche Schwerpunkte im Jahr 2006 sind: die Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur demokratischen Bildung von Kindern, ausgewählte Angebote zu aktuellen politischen Themen, ein Konzept zum Thema "Respekt und Courage", ausgewählte Angebote zum Globalen Lernen und zur Menschenrechtsbildung, das Thema Rechtsextremismus, Veranstaltungen zum Thema DDR, Angebote im Bereich der internationalen Begegnungen sowie europapolitische und europabezogene Angebote. Die EJBW bietet außerdem attraktive Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeiten mitten in Weimar. Vier Gartenhäuser im Grünen stehen Gruppen und Initiativen als Übernachtungsstätte zur Verfügung. Moderne Seminarräume bieten neben alten Stadtvillen das ideale Umfeld für Veranstaltungen aller Art.
Westbahnstraße 4
76829 Landau
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Tulpenfeld 6
53113 Bonn
Deutschland
Karmeliterstraße 20
67346 Speyer
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Schulstraße 8b
14482 Potsdam
Deutschland
Dortustraße 53
14467 Potsdam
Brandenburg
Deutschland
Strada Academiei Nr. 17
Etajul 3
010014 București
Rumänien
C/Ercilla 48, 1º B
28005 Madrid
Spanien
Vicolo San Marco, 1
38122 Trento
Italien