DAHW - Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V.
Raiffeisenstraße 3
97080 Würzburg
Deutschland
Raiffeisenstraße 3
97080 Würzburg
Deutschland
Seyffardtstr. 74
47805 Krefeld
Deutschland
Rosenstraße 16
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft Eine-Welt-Gruppen ist in der kirchlichen Landschaft Deutschlands einzigartig: Sie hat Kontinuität, sie ist christlich motiviert, kirchlich orientiert und ökumenisch ausgerichtet.
In der Stärkung der Beteiligten sieht die Arbeitsgemeinschaft ihren zentralen Auftrag. Daher unterstützt und vernetzt sie das Engagement der entwicklungspolitisch Aktiven. Unterstützung geben und Vernetzung anregen heißt: Ansprechpartner und Kontaktstelle sein, Erlebnisse ermöglichen, Gemeinschaft schaffen, Mut machen, Zusammenarbeit anregen, Hilfen und Impulse geben, Informationen verbreiten …
Außerdem versteht sich dieser Zusammenschluss als ein Organ entwicklungspolitischer Interessenvertretung – zunächst durch Lobbyarbeit innerhalb der beiden Kirchen, jedoch durchaus auch in der weiteren Gesellschaft.
Schreberweg 5
24119 Kronshagen
Deutschland
Gervinusstraße 19a
10629 Berlin
Deutschland
Englschalkinger Straße 12
81925 München
Deutschland
Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit hat die Aufgabe, auf überparteilicher Grundlage das Gedankengut der freiheitlichen demokratischen Staatsordnung im Bewusstsein der Bevölkerung zu fördern und zu festigen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe stellt die Landeszentrale ein breites Spektrum an Publikationen und Vermittlungsangeboten für verschiedene Zielgruppen zur Verfügung und kooperiert mit Einrichtungen und Vereinigungen, die sich der staatsbürgerlichen Erziehung und Fortbildung widmen.
Ruppenkampstraße 11a
49031 Osnabrück
Deutschland
terre des hommes heißt »Erde der Menschlichkeit«. Für dieses Ziel setzt sich terre des hommes ein: als Hilfswerk, als Anwalt der Rechte von Kindern, als entwicklungspolitische Basisbewegung und Bürgerinitiative. terre des hommes unterstützt aus Spendengeldern Entwicklungsprojekte, mit denen Menschen ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen. Zugleich müssen sich auch die Strukturen hier bei uns verändern. Deshalb fördert terre des hommes auch eine Entwicklungspolitik im Norden und setzt sich für ein »Globales Lernen« ein.
Aktion Schülersolidarität:
Diese Aktion ermöglicht, dass Lernen konkret wird und in Handeln mündet. Klassen oder Schulen können sich aus einem Angebot von Projekten, die für Schülerinnen und Schüler besonders interessant sind, eines aussuchen und es einmalig oder regelmäßig unterstützen. terre des hommes stellt zu den einzelnen Projekten Unterrichtsmaterialien und Medien zur Verfügung.
KinderrechtsTeams:
terre des hommes setzt sich für die Rechte der Kinder ein. Dabei können natürlich auch Kinder mitmachen. Die KinderrechtsTeams von terre des hommes bieten dazu eine gute Möglichkeit. Kinder und Jugendliche bilden in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis Teams, entwickeln phantasievolle Aktionen und führen sie eigenverantwortlich durch. terre des hommes unterstützt sie dabei mit Material und Ideen.
Materialien:
Unterrichtsbögen liefern Informationen, Texte und Handlungsideen für den Unterricht. Für verschiedene Altersstufen stellt terre des hommes Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung, in denen das Leben junger Menschen in den Ländern des Südens beschrieben wird. Ein Diaserienverleih stellt Diaserien zu verschiedenen Themen, Ländern und Projekten zur Verfügung. Viele der Diaserien werden bereits auch in digitalisierter Form auf CD-Rom angeboten. Außerdem werden verschiedene Wandzeitungen, Infofalter, Poster, Comics und Videos angeboten. Die Homepage von terre des hommes enthält Kinder- und Schülerseiten.
Vaļņu iela 2
Riga, LV-1050
Lettland
Das nationale Zentrum für Bildung (VISC - Valsts izglītības satura centrs) ist eine öffentliche Verwaltungseinrichtung, die dem Minister für Erziehung und Wissenschaft untergeordnet ist.
Primäre Funktionen:
str. "Tintiava" 12
2500 Kjustendil
Bulgarien
Strasse des 17. Juni 152
10623 Berlin
Deutschland
NETZWERK UND DATENBANK FÜR AKADEMISCHES DESIGNBUILD
DesignBuild führt Studenten von ihren Studiotischen in die physische Welt der menschlichen Interaktionen und der Konstruktion.
Auf dieser Plattform können Sie Informationen und Wissen über DesignBuild-Aktivitäten austauschen, für Ihre Projekte, Ihre Organisation und Ihre eigene Expertise werben, Literatur suchen und anbieten, Kooperationen initiieren, Unterstützung suchen, Antworten auf Fragen zu Pädagogik, Logistik, Haftung, Finanzierung und Bau finden.
Studenten, Planer, Arbeitgeber, Bauherren und Nutzer, Forscher, Lehrer, Politiker, Unternehmer, Spender, Handwerker, Akademiker und Nicht-Akademiker sind herzlich willkommen, dem dbXchange-Netzwerk beizutreten. ... werden Sie Mitglied!
Diese Austauschplattform und Datenbank ist nicht auf Nord-Süd-Beziehungen reduziert, sondern offen für alle Arten von fruchtbaren Lernkooperationen in alle Richtungen.