Entwicklungspolitische Bildungsarbeit

YOOW - Young and Old for One World e. V.

YOOW - Young and Old for One World e. V.
AG Charlottenburg
c/o Achim Ruppel

Gervinusstraße 19a
10629 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 323 40-24
E-Mail
news[at]yoow.org

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

arche noVa - Initiative für Menschen in Not e. V.

arche noVa - Initiative für Menschen in Not e. V.
Fachstelle Globales Lernen in Sachsen

Weißeritzstraße 3
01067 Dresden
Deutschland

Telefon
+49 351 481984-0
E-Mail
education[at]arche-nova.org
Beschreibung der Organisation

Wir sind eine Hilfsorganisation, die neben Projekten der humanitären Hilfe (Syrien, Irak, Libanon, Ukraine) und der Entwicklungszusammenarbeit (Myanmar, Pakistan, Philippinen, Uganda, Äthiopien, Somalia, Mali, Kenia) in vielen Projekten der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit tätig ist. Wir bieten Schulprojekttage zu vielen Themenfeldern des Globalen Lernens an, engagieren uns für das Globale Lernen in der Lehramtsausbildung, in der offenen Jugendarbeit und in der Erwachsenenbildung. Wir sind Träger der Fachstelle für Globales Lernen in Sachsen und betreiben das Portal www.bne-sachsen.de als Plattform für alle sächsischen Akteure im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung / Globales Lernen.

Partnerregionen

Organisationstyp

Schumacher College

Schumacher College

The Old Postern
Dartington
Totnes
TQ9 6EA
Vereinigtes Königreich

Telefon
+44 1803 865 934
E-Mail
marketing[at]schumachercollege.org.uk
Beschreibung der Organisation

Das Schumacher College ist eine internationale Bildungseinrichtung zum Thema Nachhaltigkeit. Die Universität führt ein umfassendes Programm von Kursen mit einer Dauer von 4 Tagen bis zu  3 Wochen zu Themen wie Volkswirtschaft, Business, Design, Ökologie und Kunst.

Organisationstyp

DIPF - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

DIPF - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon
+49 69 24708-0
E-Mail
info[at]dipf.de

Dienstleistungen

Organisationstyp

Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg

Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg

Feldstraße 30
21335 Lüneburg
Deutschland

Telefon
+49 4131 3097200
E-Mail
info[at]wilhelm-raabe-schule.lueneburg.de; schulleitung[at]wilhelm-raabe-schule.de
Beschreibung der Organisation

Unesco-Projekt-Schule, Gymnasium für Jungen und Mädchen

Dienstleistungen

Partnerregionen

Organisationstyp

CYMEPA - Cyprus Marine Environment Protection Association

CYMEPA - Cyprus Marine Environment Protection Association

Irinis Square & Navarinou Str.
P.O.Box 56671
CY 3309 Limassol
Zypern

Telefon
+357 253 43311
Beschreibung der Organisation

CYMEPA wurde auf Initiative der Internationalen Schifffahrtsgemeinschaft aus Zypern und mit Unterstützung der Kommerziellen Gemeinschaft der Insel gegründet. CYMEPA ist eine autonome nicht-gewinnorientierte NRO, die allein von ihren Mitgliedern finanziert wird.

Das Hauptziel von CYMEPA ist es, effektive Bemühungen zur Vorbeugung jeglicher Form der Meeresverschmutzung aktiv zu unterstützen. Der Verband hilft außerdem Seefahrer/-innen und Geschäftsführer/-innen, sich über die Rolle der Sicherheit und des Schutzes der Meeresumwelt bewusster zu werden. CYMEPA führt zudem umfassende Aufklärungskampagnen durch und unterstützt die zyprische Regierung darin, internationale Konventionen zum Schutz der Meeresumwelt zu bestätigen und umzusetzen.

CYMEPA hat in seinem Hauptsitz, dem CYMEPA-Haus in Limassol, eine spezielle Halle eingerichtet, in der Trainingsseminare stattfinden. Der Verband produziert und verteilt mehrere Publikationen für den Bereich der Schifffahrt. Das Label „Blue Flag“ wird jährlich an Strände und Yachthäfen verliehen, die einer Liste von Kriterien entsprechen, welche von der Wasserqualität bis zur Umwelterziehung und Informationen zum Management und der Sicherheit der Strand-/ Yachthafengebiete reichen.

Junge Reporter/-innen forschen zu einer Umweltthematik, die ihre Gemeinde betrifft. Sie vermitteln ihre Befunde, indem sie Artikel für die lokale Presse schreiben, um Bewusstsein über dieses spezifische Thema zu schaffen. Auf europäischer Ebene tauschen sich die jungen Reporter/-innen mit Kolleg/-innen anderer Länder über das Internet aus.

Ökoschulen sind ein europaweites Projekt, das ganzheitliche Schulaktionen für die Umwelt anregt und würdigt. Es hilft Schüler/-innen, Personal, Eltern und Lokalbehörden, die Relevanz von Umweltthematiken anzuerkennen und sie in ihrem Privatleben ernster zu nehmen.

Organisationstyp

Infozentrum Globales Lernen in Hamburg

Infozentrum Globales Lernen in Hamburg
Fachpromotorin für Globles Lernen

Berner Chaussee 58
22175 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 176 11432070
E-Mail
liz.kistner[at]globales-lernen.de
Beschreibung der Organisation

Das Infozentrum Globales Lernen ist Trägerorganisation für die Fachpromotorinnen zum Globalen Lernen in Hamburg. Es werden Workshops, Materialien und Lernorte zum Globalen Lernen zur Verfügung gestellt. Ebenso finden Schulungen für Referenten/-innen und Fortbildungen für Lehrer/-innen im Themenbereich globale Entwicklung statt. Außerdem steht ein umfangreiches Beratungsangebot zur Verfügung. Dies umfasst Projektentwicklung, Bildungsangebotsentwicklung und Evaluation, sowie Fundraising und Qualitätsentwicklung.