Ocsi - Organización de Cooperación y Solidaridad Internacional
C/Ercilla 48, 1º B
28005 Madrid
Spanien
C/Ercilla 48, 1º B
28005 Madrid
Spanien
Stortorget 10
Postadresse: Postboks 8844, Youngstorget 0028 Oslo
0155 Oslo
Norwegen
Gaußstraße 19 c
22765 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Die Open School 21 bietet für Schüler/innen in und um Hamburg ein vielseitiges Programm zum Globalen Lernen. Ziel ist es, ihnen globale Zusammenhänge und Realitäten näher zu bringen und zu verdeutlichen. Zugleich sollen für und mit den Schüler/innen konkrete Handlungsoptionen entwickelt werden, mit denen sie selbstbestimmt eigene Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung und mehr globaler Gerechtigkeit leisten können. In der Open School steht die Erfahrung, dass man selbst wichtige Beiträge zu Gerechtigkeit, Umweltschutz, Friedenssicherung sowie Armutsbekämpfung leisten kann und dass Erfolge in diesen Bereichen möglich sind. Das Angebot der Open School besteht aus rund 40 verschiedenen Workshops, Projekttagen, Stadtrundgängen sowie Hafenrundfahrten, die auf Anfrage stattfinden. Themen in der Open School sind Globalisierung, Menschenrechte, Armutsbekämpfung, Weltagrarhandel, Klimawandel, Flucht und Migration, Fairer Handel, nachhaltiger Konsum, Kinderarbeit, Kolonialgeschichte sowie Lebensbedingungen und -welten in verschiedenen Ländern. Das Programm der Open School 21 richtet sich an Schüler/-innen aller Jahrgangsstufen und Schulformen. Veranstaltungsorte sind der Hafen, verschiedene Stadtteile, die Werkstatt 3 oder die eigene Schule. Die Veranstaltungen werden durchgeführt von freiberuflichen Referenten/innen mit Auslands- und Migrationserfahrung, aus der Entwicklungszusammenarbeit, Kunst und Wissenschaft. Für Lehrer/innen bietet die Open School Beratung zum Globalen Lernen, Unterstützung bei Projekttagen sowie Material zur Vor- und Nachbereitung einzelner Veranstaltungen.
Neues Haus 4
30175 Hannover
Deutschland
Obere Wilhelmstraße 32
53225 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Weberstraße 118
53113 Bonn
Deutschland
Wilhelminenstr. 91/II f
A-1160 Wien
Österreich
Österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit
Ebendorferstraße 7
1010 Wien
Österreich
Krankenhausgasse 6
A-5280 Braunau am Inn
Österreich
Friedrich-Ebert-Allee 40
53111 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
bengo arbeitet seit 1988 für private Träger, die sich in der Entwicklungszusammenarbeit engagieren. bengo wurde auf Initiative von Nichtregierungsorganisationen und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) gegründet. Ziel ist, den Umgang mit öffentlichen Fördermitteln zu erleichtern und in Fragen der Entwicklungszusammenarbeit praxisorientiert zu beraten. Der Service ist kostenfrei.