Bildung

IB - Internationaler Bund, Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.

IB - Internationaler Bund, Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.

Valentin-Senger-Straße 5
60389 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon
+49 69 94545-0
E-Mail
info[at]ib.de

Organisationstyp

FIS - Fairtrade Initiative Saarbrücken

FIS - Fairtrade Initiative Saarbrücken
c/o Peter Weichardt / Heike Zimmermann

Schumannstrasse 34
66111 Saarbrücken
Deutschland

Telefon
+49 6893 801855
E-Mail
info[at]faires-saarbruecken.de
Beschreibung der Organisation

FAIR für alle Generationen FAIRE Bildung - Unsere Kampagnen richten sich an die Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten (Kitas), an außerschulische Akteure im Großraum Saarbrücken sowie an die Universität des Saarlandes. So sind bereits mehrere "Faire Kitas", "Fairtrade Schools" und "Fairtrade Universities" aus dem Großraum Saarbrücken auszeichnet worden. An Schulklassen und Kurse aus dem Großraum Saarbrücken ist bereits über 100 Mal die Auszeichnung "Faire Schulklasse - Klasse des Fairen Handels" vergeben worden. Über unsere jungen "Botschafter des Fairen Handels" als Multiplikatoren und durch unser weitgefächertes Engagement erreichen wir eine breite Öffentlichkeit. Leitbild unseres Netzwerkes ist die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Erfahren Sie mehr über uns und unsere Aktivitäten auf unserer Webseite. www.facebook.com/faires.saarbruecken, www.instagram.com/Faires.saarbrucken, https://twitter.com/_FIS

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Karl-Marx-Straße 2
14482 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Telefon
+49 30 22012634
E-Mail
service[at]freiheit.org
Beschreibung der Organisation

Die Friedrich-Naumann-Stiftung ist die Stiftung für liberale Politik. Im Inland ist die politische Bildung die wichtigste Aufgabe, im Ausland fördert die Stiftung den internationalen Politikdialog. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Förderung begabter junger Menschen.

Dienstleistungen

Organisationstyp

Schulwälder für Westafrika e. V.

Schulwälder für Westafrika e. V.
c/o Dr. Sam Essiamah

Brauweg 53
37073 Göttingen
Deutschland

Telefon
49 551 71796
E-Mail
team[at]schulwaelder.org
Beschreibung der Organisation

Der Verein „Schulwälder für Westafrika e. V. setzt sich - gemeinsam mit dem "Youth and Environment Club" in Ghana - für die Erhaltung des Regenwaldes sowie für eine klimafreundliche und gesunde Umwelt ein. Um Schüler*innen in Deutschland und in Ghana für die Natur und deren Schutz zu begeistern, vermittelt der Verein Partnerschulen zwischen beiden Ländern. So können sich Schüler*innen und Lehrer*innen aus Deutschland und Ghana gemeinsam für den Wald/den Regenwald engagieren. Durch praktisches Handeln wird die Nachhaltigkeitsbildung sowie das Verantwortungsgefühl für Menschen in anderen Ländern gefördert. Außerdem lernen Schüler*innen, sich langfristig einem Projekt zu widmen. Während Schüler*innen in Ghana mit dem Motto „Solarlampen/ Fußball als Anreiz für Baumpflanzungen“ Bäume für schattige Plätze auf ihren Schulhöfen pflanzen und pflegen, starten Schüler*innen in Deutschland Baumpflanzungen an verschiedenen Orten. In Verbindung mit Globalem Lernen können sich die Schüler*innen über die Lebensbedingungen in dem jeweils anderen Land austauschen, z. B. diese Themen: Klimaschutz (Baumpflanzungen/Aufforstung des Waldes bzw. Regenwaldes/Baumschule), Biologische Vielfalt (Tiere und Pflanzen), Energie (Solarlampen mit der Möglichkeit für das Aufladen des Handys), Gesundheit und Armut (Solarlampen statt Kerosinlampen), Bildung (Computer-Zentrum in Nyakrom, Umweltbildungsmaterialien für Grundschulen), Klima (u. a. Jahreszeiten), Verbrauch der Ressourcen (Bäume als Brennholz), Schonung der Ressourcen (Ketten aus Recyclingpapier), Konsum (Kleidung, Ernährung und Wohnung), Kinderrechte.

Dienstleistungen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Flüchtlingsrat Thüringen e. V.

Flüchtlingsrat Thüringen e. V.

Schillerstraße 44
99096 Erfurt
Thüringen
Deutschland

Telefon
+49 361 51884327
E-Mail
info[at]fluechtlingsrat-thr.de
Beschreibung der Organisation

Vernetzung der asyl- und flüchtlingspolitischen Initiativen in Thüringen

Organisationstyp

Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 259297-0
E-Mail
info[at]stiftung-evz.de
Beschreibung der Organisation

Der Fonds arbeitet als Förderstiftung. Er fördert projekte, die der Völkerverständigung, den Interessen von Überlebenden des nationalsozialistischen Regimes, der Erinnerung an die Bedrohung duch totalitäre Systeme und Gewaltherrschaft, dem Jugendaustausch, der sozialen Gerechtigkeit sowie der humaniären Zusammenarbeit dienen.

Partnerregionen

Organisationstyp

Forum zum Austausch zwischen den Kulturen e. V.

Forum zum Austausch zwischen den Kulturen e. V.
Berufliche Schule Holz, Farbe, Textil
Rainer Maehl

Richardstraße 1
22081 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 40 428860-0
E-Mail
maehl[at]forum-austausch.de
Beschreibung der Organisation

Gemeinnütziger Verein im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Staatlichen Gewerbeschule 6 in Hamburg und Bildungseinrichtungen in Mosambik. Ziel ist der Erfahrungsaustausch zwischen jungen Handwerker*innen der beiden Länder und die Unterstützung unserer mosambikanischen Partnereinrichtungen bei dem Aufbau beschäftigungsinitiativer Berufsbildungsmaßnahmen.

Dienstleistungen

Themen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp