Bildung

Weltladen Lübeck e. V.

Weltladen Lübeck e. V.
Infozentrum Eine Welt

Hüxstraße 83-85
23552 Lübeck
Deutschland

Telefon
+49 451 2963181
E-Mail
weltladen[at]eine-welt-luebeck.de
Beschreibung der Organisation

Das Info-Zentrum Eine Welt bietet Informationsmaterial über Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Politik der Länder der "Dritten Welt". Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage der Verflechtung von Nord und Süd durch Wirtschaft und Politik. Seit 1997 ist im Info-Zentrum Eine Welt eine PromotorInnenstelle des Landes Schleswig-Holstein angesiedelt, die die Vernetzung entwicklungspolitisch arbeitender Gruppen und die Verbindung von Umwelt und Entwicklung im Sinne der Agenda 21 (Konferenz von Rio 1992; Konferenz von Johannesburg 2002) zum Ziele hat. Die Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit und die Durchführung von Aktionen, Ausstellungen, Themenwochen und Projekten steht im Mittelpunkt der Aktivitäten.

Dienstleistungen

Organisationstyp

Weltladen Herrenberg

Weltladen Herrenberg

Bronngasse 2
71083 Herrenberg
Deutschland

Telefon
+49 7032 6857
E-Mail
info[at]weltladen-herrenberg.de
Beschreibung der Organisation

Der seit 1974 e. V. betreibt einen Weltladen mit Ehrenamtlichen und Bildungsarbeit in Gruppen und Schulen. Ferner werden Aktionen für mehr Gerechtigkeit im Welthandel durchgeführt.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Weltladen Greifswald / Weltblick e. V.

Weltladen Greifswald / Weltblick e. V.

Lange Straße 49
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Telefon
+49 3834 761818
E-Mail
info[at]weltladen-greifswald.de
Beschreibung der Organisation

Mit dem Verkauf fair gehandelter Waren möchten wir auf ungerechte Weltmarktstrukturen aufmerksam machen und eine Alternative zu herkömmlichen Handelspraktiken schaffen. Wir sind ein ehrenamtliches Team und betrachten den Weltladen als Lernort, der auch interessierten neuen Mitarbeiter/-innen offensteht. Wir gestalten Schulklassenbesuche zu Fairem Handel, Produkten und deren Produzent/-innen und organisieren Informationsveranstaltungen zu globalen Themen. Wir sind als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst anerkannt.

Dienstleistungen

Organisationstyp

Vivamos Mejor - Bessere Lebensbedingungen für Lateinamerika

Vivamos Mejor - Bessere Lebensbedingungen für Lateinamerika

Thunstrasse 17
3005 Bern
Schweiz

Telefon
+41-31 331 39 29
E-Mail
info[at]vivamosmejor.ch

Dienstleistungen

Partnerregionen

Organisationstyp

Stiftung Kinderdorf Pestalozzi

Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Kinderrechte

Kinderdorfstraße 20
9043 Trogen
Schweiz

Telefon
+41 71 343 73 73
Beschreibung der Organisation

Kinderhilfswerk mit den Schwerpunktthemen Bildung und interkulturelles Zusammenleben. Programme und Projekte in der Schweiz, in Afrika und Asien, Zentralamerika und Südosteuropa.

Partnerregionen

Organisationstyp

InterCultur gemeinnützige GmbH

InterCultur gemeinnützige GmbH
interkulturelles Lernen, interkulturelle Trainings und Bildungsprojekte

Friedensallee 48
22765 Hamburg
Deutschland

Telefon
+49 40 8060 2760
E-Mail
info[at]intercultur.de
Beschreibung der Organisation

InterCultur bietet seit 2012 Seminare, Trainings und Veranstaltungen für Organisationen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Einzelpersonen an, die Bedarf und Interesse daran haben, ihr Verständnis für andere Kulturen weiterzuentwickeln und ihren Umgang mit kulturellen Unterschieden zu verbessern. Basis unserer interkulturellen Arbeit und unserer Seminareinheiten ist das erfahrungsbasierte Lernen. Als Tochterunternehmen von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist InterCultur Teil einer der ältesten und weltweit größten Organisationen für interkulturellen Austausch. Über 70 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Austauschprogrammen sind die Grundlage unserer Kompetenz in der pädagogischen Begleitung von interkulturellen Erlebnissen und Situationen sowie der interkulturellen Qualifzierung. InterCultur führt Bildungsveranstaltungen und Schulungen durch, für Jugendliche und für Erwachsene, mit dem Ziel des Erwerbs und/oder der Erweiterung interkultureller Kompetenz der Teilnehmer*innen. InterCultur schafft gesellschaftliche Wirkung durch interkulturelles Lernen durch Seminare und Begegnungansätze. InterCultur bietet interkulturelle Trainingsund Beratungsangebote an für Menschen, die nicht durch die Programme von AFS erreicht werden können. InterCultur ist anerkannter Veranstalter von interkulturellen Weiterbildungen und Bildungsprogrammen durch die Qualitätsprüfung von Weiterbildung Hamburg e.V. und den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Unsere Ausbildung Intercultural Trainer Academy Ist deutschlandweit für den Bildungsurlaub anerkannt. InterCultur ermöglicht lebendige, authentische Trainings mit interaktiven Methoden durch erfahrene Trainer, die den Zielgruppen Lern- und Refexionsmöglichkeiten bieten.

Partnerländer