ÖIE Kärnten
Brauhausgasse 10
A-9500 Villach
Österreich
Brauhausgasse 10
A-9500 Villach
Österreich
35-39 London Street
Reading
RG1 4PS
Vereinigtes Königreich
Sensengasse 3
1090 Wien
Österreich
Baobab – Lernen eröffnet Welten
Baobab ist Bibliothek und Ort für Bildung und Beratungen und stellt Pädagog*innen und ihre Praxis in den Mittelpunkt. Als unabhängige Nonprofitorganisation setzt sich der Verein für Wissen & Bildung über weltweite Zusammenhänge, Fragen sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung ein und unterstützt Pädagog*innen in ihrer Bildungsarbeit in einer vielfältigen & vielsprachigen Gesellschaft.
Die Bibliothek von Baobab bietet über 8.000 Bildungsmaterialien, Filme, Kinderbücher, Spiele und Online-Ressourcen über globale Zusammenhänge, Vielfalt und nachhaltige Entwicklung. Das Angebot richtet sich an Kindergärten, Schulen und den außerschulischen Bereich.
Baobab ist Teil des C3 – Centrum für Internationale Entwicklung.
Cuvrystraße 20a
10997 Berlin
Deutschland
Anti-Bias strebt nach der Bekämpfung von Diskriminierung und Vorurteilen. Die Organisation zielt auf die intensive und erlebte Untersuchung von Macht und Diskriminierung sowie die Beseitigung von repressiven und diskriminierenden Kommunikations- und Interaktionsformen ab.
Unsere Website bietet:
Die Anti-Bias Werkstatt ist eine Vereinigung, die als Oldenburger Gruppe gestartet hat, einem anderen Verband, der sich für Antidiskriminierungsarbeit einsetzt. Mit unserem Projekt begannen wir nach einem Antidiskriminierung-Trainingsprogramm der Oldenburger Universität, das 2002 von zwei Seminarleiterinnen aus Südafrika gehalten wurde.
Einerseits finden sich unsere theoretischen und praktischen Grundprinzipien in der relevanten Literatur zu Antidiskriminierung. Andererseits beinhaltet unsere Arbeit Theorien, Modelle und Methoden aus unserem akademischen Kontext und dem unserer Arbeit, sowie Kulturtheorien (Rudolf Leiprecht, Stuart Hall), Antidiskriminierungs-Trainingsprogramme (Anita Kalpaka) und Methoden aus der Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit.
Anti-Bias soll keinen in sich abgeschlossenen Ansatz mit spezifischen Antidiskriminierungsmethoden darstellen. Wir sehen ihn eher als einen Lebensstil und einen sich stetig weiterentwickelnden persönlichen Prozess. Darüber hinaus sehen wir den Anti-Bias Ansatz als ein offenes Konzept an (wie das LINUX Computersystem). In diesem Zusammenhang ist es möglich, Methoden anderer Konzepte und Ansätze zu verwenden und dadurch den Anti-Bias Ansatz permanent weiterzuentwickeln.
Johannisstraße 18
06844 Dessau-Roßlau
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Raiffeisenstraße 3
97080 Würzburg
Deutschland
Beethovenstr. 33
14513 Teltow
Deutschland
Art Meets Education e. V. ermöglicht Bildung durch Fotografie für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien. Die Kinder kreieren eigenständig fotografische Kunstwerke. Art Meets Education e.V. präsentiert die Werke auf Ausstellungen. Die Erlöse aus dem Verkauf der Fotografien finanzieren den Schulbesuch der Kinder bis zum High School Abschluss. Unser Anliegen ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Befähigung zur selbständigen Finanzierung der eigenen Schulbildung als Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut.
Art Meets Education e.V. startete 2016 in Manila - Olandes Marikina auf den Philippinen. Da das Projekt ohne großen Aufwand skalierbar ist, sind wir auf der Suche nach Kooperationspartner weltweit.
Max-Giese-Strasse 22
24116 Kiel
Deutschland
KulturLife ist eine gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel. Wir setzen uns für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Wir bieten weltweite, vielfältige Auslandsprogramme wie High School, Homestay, Work & Travel, Praktika sowie Freiwilligendiensten an. Durch unsere internationale Projektarbeit setzen wir uns zusätzlich dafür ein, vielfältige Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich zu machen sowie Inklusion zu fördern. KulturLife ist Teil des Eine Welt Promotor*innen Programms in Schleswig-Holstein, welches vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) getragen wird. Mit dem Promotor*innen-Programm möchten wir uns für Partnerschaftsengagierte einsetzen und internationale Kooperationen stärken und fördern.
Seyffardtstr. 74
47805 Krefeld
Deutschland
Bahnhofstr. 16
49406 Barnstorf
Niedersachsen
Deutschland
In was für einer Welt wollen wir leben? Was bedeutet gutes Leben? Wie können sich viele Menschen an der Gestaltung einer global nachhaltigen und gerechten Entwicklung beteiligen?
In verschiedensten Projekten und Bildungsformaten beschäftigt sich der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen, VNB mit diesen und ähnlichen Fragen. Immer geht es uns darum,
Unsere Bildungsangebote beziehen unterschiedliche Perspektiven, alternative Denkmodelle und positive Gesellschaftsentwürfe ein. Es ist uns wichtig, Lernende zu ermutigen und zu befähigen aktiv zu globaler Gerechtigkeit, zur Verwirklichung der Menschenrechte, zu Nachhaltigkeit und zum Frieden beizutragen.
Konkrete Angebote des VNB sind: