Flucht und Asyl

Bund für Bildung e. V.

Bund für Bildung e. V.
Globales Lernen

Anklamer Straße 38
10115 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 1734683505
E-Mail
wegener[at]bundfuerbildung.de
Beschreibung der Organisation

Der gemeinnützige Verein „Bund für Bildung“ setzt gesellschaftlich relevante Themen in Bildungsprojekte um. Im Fokus stehen Themen der Inklusion, Teilhabe und Demokratie.

Dienstleistungen

Partnerländer

Organisationstyp

YOOW - Young and Old for One World e. V.

YOOW - Young and Old for One World e. V.
AG Charlottenburg
c/o Achim Ruppel

Gervinusstraße 19a
10629 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 323 40-24
E-Mail
news[at]yoow.org

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Englschalkinger Straße 12
81925 München
Deutschland

Telefon
+49 89 2186-2188
E-Mail
landeszentrale[at]stmuk.bayern.de
Beschreibung der Organisation

Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit hat die Aufgabe, auf überparteilicher Grundlage das Gedankengut der freiheitlichen demokratischen Staatsordnung im Bewusstsein der Bevölkerung zu fördern und zu festigen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe stellt die Landeszentrale ein breites Spektrum an Publikationen und Vermittlungsangeboten für verschiedene Zielgruppen zur Verfügung und kooperiert mit Einrichtungen und Vereinigungen, die sich der staatsbürgerlichen Erziehung und Fortbildung widmen.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

arche noVa - Initiative für Menschen in Not e. V.

arche noVa - Initiative für Menschen in Not e. V.
Fachstelle Globales Lernen in Sachsen

Weißeritzstraße 3
01067 Dresden
Deutschland

Telefon
+49 351 481984-0
E-Mail
education[at]arche-nova.org
Beschreibung der Organisation

Wir sind eine Hilfsorganisation, die neben Projekten der humanitären Hilfe (Syrien, Irak, Libanon, Ukraine) und der Entwicklungszusammenarbeit (Myanmar, Pakistan, Philippinen, Uganda, Äthiopien, Somalia, Mali, Kenia) in vielen Projekten der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit tätig ist. Wir bieten Schulprojekttage zu vielen Themenfeldern des Globalen Lernens an, engagieren uns für das Globale Lernen in der Lehramtsausbildung, in der offenen Jugendarbeit und in der Erwachsenenbildung. Wir sind Träger der Fachstelle für Globales Lernen in Sachsen und betreiben das Portal www.bne-sachsen.de als Plattform für alle sächsischen Akteure im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung / Globales Lernen.

Partnerregionen

Organisationstyp

ASTRA - Anti Trafficking Action

ASTRA - Anti Trafficking Action

-
Belgrad
Serbien

Telefon
+381 11 785 0000
E-Mail
astra[at]astra.rs
Beschreibung der Organisation

ASTRA (Aktion gegen Menschenhandel) ist eine Nichtregierunsorganisation, die sich für die Beseitigung aller Formen des Menschenhandels, besonders von Frauen und Kindern, durch eine umfangreiche Herangehensweise an das Problem einsetzt. Ihre Ziele sind die Bekämpfung dieser spezifischen Form von Gewalt und die Bekräftigung einer Gesellschaft frei von Ausbeutung, Gewalt, Diskriminierung, sowie wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten. ASTRA führt ihre Tätigkeiten hauptsächlich in Serbien und der westlichen Balkan-Region durch.

Partnerländer

Organisationstyp

Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein

Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein

Heiligendammer Straße 15
24106 Kiel
Deutschland

Telefon
+49 431 9066130
E-Mail
info[at]boell-sh.de
Beschreibung der Organisation

Die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein macht Angebote der politischen Bildung, vorrangig im nördlichsten Bundesland. Wir verstehen uns als eigenständigen Teil der weltweiten grünen Bewegung. Unsere Veranstaltungen und weiteren Bildungsprojekte sind darauf ausgerichtet, "grüne" Diskussionen und Vorschläge weiter zu konkretisieren und in die Gesellschaft zu tragen. Wir wollen demokratische Prozesse beleben und Menschen befähigen, selbst aktiv zu werden und Gesellschaft und Politik mit zu gestalten.

Dabei greifen wir Themen, Diskussionen und Fragestellungen auf, die für das "grüne Projekt" und seine programmatische Weiterentwicklung von besonderer Bedeutung sind. Wir lieben den Disput und die gemeinsame Suche nach neuen Erkenntnissen und Antworten. Unsere Veranstaltungen sind Orte der politischen Diskussion, des ernsthaften und lustvollen Streits über wichtige Gegenwarts- und Zukunftsthemen. Die authentische Vertretung unterschiedlicher Positionen, der Dialog zwischen Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Spektren und das "voneinander Lernen" prägen einen großen Teil unserer Veranstaltungen und Projekte.

Organisationstyp

dbXchange network

dbXchange network
CoCoon-Studio, TU Berlin

Strasse des 17. Juni 152
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 31-29647
E-Mail
info[at]cocoon-studio.de
Beschreibung der Organisation

NETZWERK UND DATENBANK FÜR AKADEMISCHES DESIGNBUILD

DesignBuild führt Studenten von ihren Studiotischen in die physische Welt der menschlichen Interaktionen und der Konstruktion.

Auf dieser Plattform können Sie Informationen und Wissen über DesignBuild-Aktivitäten austauschen, für Ihre Projekte, Ihre Organisation und Ihre eigene Expertise werben, Literatur suchen und anbieten, Kooperationen initiieren, Unterstützung suchen, Antworten auf Fragen zu Pädagogik, Logistik, Haftung, Finanzierung und Bau finden.

Studenten, Planer, Arbeitgeber, Bauherren und Nutzer, Forscher, Lehrer, Politiker, Unternehmer, Spender, Handwerker, Akademiker und Nicht-Akademiker sind herzlich willkommen, dem dbXchange-Netzwerk beizutreten. ... werden Sie Mitglied!

Diese Austauschplattform und Datenbank ist nicht auf Nord-Süd-Beziehungen reduziert, sondern offen für alle Arten von fruchtbaren Lernkooperationen in alle Richtungen.

Partnerländer

UNITED for Intercultural Action

UNITED for Intercultural Action

Beke ter 1.
1214 Budapest
Niederlande

Telefon
+31 20 6834778
E-Mail
info[at]unitedagainstracism.org
Beschreibung der Organisation

Europäisches Netzwerk gegen Nationalismus, Rassismus, Faschismus und zur Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen

Dienstleistungen

Organisationstyp

Peer-Leader International

Peer-Leader International

Hauptstraße 93
26842 Ostrhauderfehn
Deutschland

Telefon
+49 52 80997277
Beschreibung der Organisation

Peer-Leader International (PLI) ist ein Jugendprojekt zur Realisierung der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ und der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) von Rio20. Neben dem Stamm-Standort im ostfriesischen Ostrhauderfehn gibt es ein weiteres Peer-Leader-Team in Braunschweig, außerdem in Südafrika (Pretoria/City of Tshwane, Winterveld), Brasilien (Visconde de Mauá) Bosnien-Herzegowina (Banja Luka) und im Aufbau in der Ukraine, ferner in Israel, Ägypten, Tunesien, in Malawi und Uganda.

Peer-Leader-International gibt Jugendlichen zwischen 12 und 26 Jahren Möglichkeiten, sich auszuprobieren, Neues kennenzulernen und sich dadurch auf ein selbstbestimmtes, engagiertes und weltoffenes Leben vorzubereiten. Lernen und Spaß durch eigenverantwortliches und gemeinschaftliches Erarbeiten von gemeinnützigen Projekten stehen im Mittelpunkt.

Peer-Leader engagieren sich in den Bereichen FairPlanet, Gesundheit, Klima, Flucht und Menschenrechte, Partizipation. Das Projekt ist seit 2017 "Außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen" und wirkt in viele Schulen hinein.

Organisationstyp